Seit 2025 ist Twitter der beliebteste Social-Media-Kanal Nummer eins für Werbung und wachsende NFTs. Der Aufbau einer Fangemeinde auf Twitter erfordert jedoch Zeit und Ressourcen. Daher scheint es eine gute Idee zu sein, den Kauf eines gebrauchten NFT-Twitter-Kontos in Betracht zu ziehen, das bereits eine Fangemeinde aufgebaut hat.
Dies mag wie eine gute Idee erscheinen, da Sie keine Zeit damit verbringen müssen, Ihr NFT-Twitter-Konto zu erweitern und eine Präsenz auf der sozialen Plattform aufzubauen. Dabei können jedoch viele Dinge schief gehen. Da Twitter den Verkauf von Twitter-Konten strengstens verboten hat, können dabei viele Dinge schief gehen, was dazu führen kann, dass Ihr neues Konto gekündigt wird.
Im Folgenden finden Sie 3 Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie ein NFT-Twitter-Konto kaufen
1. Sie müssen ein VPN für Ihr NFT-Twitter-Konto kaufen
Nachdem Sie sich von einem neuen Standort aus bei Ihrem neuen NFT-Twitter-Konto angemeldet haben, markiert Sie der Sicherheitsalgorithmus von Twitter möglicherweise und schränkt Ihr Konto daraufhin ein oder kündigt es sogar. Um dies zu vermeiden, müssen Sie ein VPN verwenden und von demselben Standort aus wie der Vorbesitzer auf das Twitter-Konto zugreifen. Dies stellt sicher, dass Sie sicher auf Ihr NFT-Twitter-Konto zugreifen können und vermeiden, dass Sie sofort nach dem Einloggen gesperrt werden.
2. Ihr NFT-Twitter-Account wird möglicherweise durch Shadowgebannt
Wenn Sie ein NFT-Twitter-Konto kaufen, sollten Sie den Verkäufer immer überprüfen, bevor Sie mit der Zahlung fortfahren. Durch eine gründliche Hintergrundüberprüfung können Sie Verkäufer vermeiden, die im Schatten gesperrte Twitter-NFT-Konten verkaufen. Wenn Sie auf Twitter Shadow gebannt sind, können Sie weiterhin auf Ihr Konto zugreifen, aber Ihre Tweets oder Ihr Profil werden Ihren Followern oder in den Explor-Feeds von Twitter nicht angezeigt.
Twitter ist dafür bekannt, dass Shadowban-Konten, die Inhalte posten, die gegen die Nutzungsbedingungen von Twitter verstoßen, veröffentlicht werden. Aus diesem Grund könnten viele Kontoinhaber mit Schattensperrung versuchen, ihr Konto loszuwerden, indem sie es an einen ahnungslosen Kunden verkaufen.
Eine weitere rote Flagge, auf die Sie achten sollten, ist der Preis. Wenn der Preis des NFT-Twitter-Accounts zu gut scheint, um wahr zu sein, handelt es sich wahrscheinlich um ein im Schatten gebanntes Konto, oder der Verkäufer ist ein Betrüger.
3. Ihr NFT-Twitter-Account hat möglicherweise falsche Follower und einen schlechten Kontoverlauf
Ein Twitter-NFT-Konto von Grund auf organisch aufzubauen ist äußerst schwierig und kann viele Jahre dauern. Es ist sehr selten, einen NFT-Twitter-Account zu finden, der echte Follower und authentisches Engagement mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz hat. Aus diesem Grund verwenden viele Verkäufer von NFT-Konten eine Bot-Farm, die ihnen hilft, schnell und ohne Zeit damit verbringen zu müssen, die Konten zu erweitern.
Viele Verkäufer veröffentlichen pornografische oder unangemessene Inhalte, um ihre Konten schnell zu vergrößern und qualitativ minderwertigen Traffic und Follower anzuziehen. Dies führt in der Regel dazu, dass das Konto von Twitter als Spam-Konto gekennzeichnet wird. Sobald das Konto groß genug ist, löschen sie die Beiträge und verkaufen sie an ahnungslose Kunden.
Dies ist zwar nicht immer ein Warnsignal, aber Sie sollten überprüfen, ob die Follower echt sind oder nicht. Wenn die Follower wie echte NFT-Profile aussehen, sollten Sie sich keine großen Sorgen machen müssen. Wenn die Follower seltsame Namen und Profilbilder haben und den Anschein haben, als kämen sie aus Ländern der Dritten Welt, dann solltest du dich fernhalten. Wenn Sie beispielsweise viele indische Follower auf Ihrem NFT-Twitter-Account haben, ist dies ein Zeichen für falsche Follower und könnte neue Follower abschrecken.
Wie viel kosten NFT-Twitter-Konten?
Im Folgenden finden Sie eine Preisspanne, mit der Sie beim Kauf eines NFT-Twitter-Accounts mit echten Followern und Engagement im Jahr 2025 rechnen sollten:
10K Abonnenten 3.500$
20K Abonnenten 7.000$
40K Abonnenten $14,000
60K Abonnenten $28.000
Bitte beachten Sie jedoch, dass der Preis des Kontos stark variiert. Einige Faktoren, die dazu beitragen, sind: Alter des Accounts, Anzahl der Beiträge, Follower-Qualität, Engagement, Nische usw. Du solltest vor dem Kauf immer mit dem Verkäufer sprechen, um diese Details zu besprechen.
Vorteile des Kaufs eines NFT-Twitter-Accounts
- Bereits bestehende Kontoaktivitäten
 - Bereits bestehende Follower
 - Bereits bestehendes Engagement
 
Nachteile des Kaufs eines NFT-Twitter-Accounts
- Teurer
 - Gefahr eines Schattenverbots
 - Risiko, gekündigt zu werden
 - Sie müssen VPN verwenden, wenn Sie auf das Konto zugreifen
 - Risiko, falsche Follower und Interaktionen zu haben
 
Zusammenfassung
Obwohl es auf den ersten Blick wie eine gute Idee erscheinen mag, gibt es viele Dinge, die schief gehen können und die beim Kauf eines NFT-Twitter-Accounts berücksichtigt werden sollten. Wenn Sie ein knappes Budget haben, ist es für Sie möglicherweise einfacher und billiger, ein brandneues Twitter-Konto zu eröffnen und die NFT-Follower und das Engagement einfach von einem Panel wie SocialPlug zu kaufen.
Sie können direkt kaufen NFT Twitter-Anhänger, NFT Twitter-Likes von hochwertigen Twitter-NFT-Konten, die so gestaltet sind, dass sie wie echte NFT-Profile aussehen. Auf diese Weise können Sie auf Ihrer Twitter-Seite schnell an Dynamik gewinnen und neue, echte Follower gewinnen.
Frequently Asked Questions










0 Comments
Great tips! I never realized how much engagement impacts growth more than just posting frequently. I've been focusing only on content, but now I see how interacting with my audience can make a difference. Time to step up my strategy!
Super helpful article! I always thought Facebook Groups were just for discussions and never really considered them as a tool for growing followers. The idea of actively engaging and sharing valuable content in relevant groups makes so much sense. I'll definitely start participating more and see how it impacts my page. Thanks for the great advice!