Telegram

Was ist der Telegram Messenger? Eine einfache Anleitung zur sicheren Nachrichten-App

Aktualisiert am:
October 27, 2025
|

Telegram Messenger hat sich schnell zu einer führenden Kommunikations-App entwickelt, die für ihren Schwerpunkt auf Datenschutz, eine cloudbasierte Architektur und vielseitige Funktionen geschätzt wird, die weit über einfache Textnachrichten hinausgehen.

Als plattformübergreifender, cloudbasierter Messaging-Dienst ermöglicht Telegram Benutzern den Austausch von Nachrichten, das Teilen von Medien und die Teilnahme an privaten und Gruppen-Sprach- oder Videoanrufen sowie öffentlichen Livestreams.

Seine robusten Datenschutzoptionen wie durchgehend verschlüsselte geheime Chats, selbstzerstörende Nachrichten und detaillierte Datenschutzeinstellungen haben es zu einem Favoriten für Benutzer gemacht, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle über ihre persönlichen Daten legen.

Mit über einer Milliarde aktiven Nutzern weltweit und einem Ruf für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ist Telegram weit mehr als nur eine weitere Messaging-App — es ist ein Zentrum für Communitys, Nachrichten in Echtzeit und sichere digitale Konversationen.

Was ist Telegram?

Was ist Telegram?

Was ist ein Telegramm (damals vs. heute)?

Ein Telegramm bedeutete einst eine Nachricht, die schnell über große Entfernungen übertragen wurde, lange bevor das Internet oder sogar Telefone alltäglich wurden. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert besuchten die Menschen Telegrafenbüros, um diese kurzen, oft dringenden Nachrichten zu versenden, die dann von Hand an die Empfänger zugestellt wurden — manchmal innerhalb von Stunden oder sogar Minuten, je nach Entfernung.

Telegramme spielten eine entscheidende Rolle im Geschäfts-, Nachrichten- und Privatleben und markierten wichtige Ereignisse wie Geburten, Todesfälle oder wichtige Ankündigungen.

Heute bezieht sich das Wort „Telegram“ auf etwas ganz anderes: eine moderne, cloudbasierte Messaging-App, die seit ihrer Einführung im Jahr 2013 immer beliebter wird. Der Telegram Messenger wurde von den Brüdern Nikolai und Pavel Durov entwickelt und ist bekannt für seinen Fokus auf Geschwindigkeit, Datenschutz und Flexibilität.

Im Jahr 2025 hat Telegram über 900 Millionen aktive Nutzer pro Monat und ist damit eine der weltweit am häufigsten genutzten Messaging-Plattformen. Im Gegensatz zum altmodischen Telegramm ermöglicht diese App die sofortige Kommunikation, nicht nur über Text, sondern auch über Sprach- und Videoanrufe, große Gruppenchats, öffentliche Kanäle und Filesharing — einschließlich Dateien mit einer Größe von bis zu 2 GB.

Die Funktionen von Telegram gehen weit über einfache Nachrichten hinaus. Benutzer können Gruppen mit bis zu 200.000 Mitgliedern erstellen, Informationen über Kanäle an ein unbegrenztes Publikum senden und sogar Aufgaben mithilfe von Bots automatisieren. Gruppen, die mehr Telegram-Mitglieder gewinnen, haben bessere Chancen, durch ihr Publikum und andere beliebte individuelle oder geschäftliche Nutzungen etwas zu bewirken Telegram-Mitglieder sammeln als starke Marketingtaktik heutzutage.

Datenschutz ist ein wichtiger Schwerpunkt, mit Optionen wie durchgängig verschlüsselten „Geheimen Chats“, selbstzerstörenden Nachrichten und anpassbaren Datenschutzkontrollen. Der Name der App ist eine Anspielung auf die Geschwindigkeit und Dringlichkeit des ursprünglichen Telegramms, aber ihre Funktionen spiegeln die Leistungsfähigkeit der heutigen digitalen Technologie wider und bieten eine sichere und dynamische Möglichkeit, mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.

Ob für persönliche Gespräche, professionelle Zusammenarbeit oder den Aufbau von Gemeinschaften, Telegram hat neu definiert, was es bedeutet, in der Neuzeit eine Nachricht zu senden.

Was ist Telegram Messenger?

Telegram Messenger ist eine Cloud-basierte Messaging-Anwendung, mit der Benutzer Texte, Medien und große Dateien schnell und sicher über Smartphones, Tablets und Computer senden können.

Seit seiner Einführung im Jahr 2013 durch die Brüder Pavel und Nikolai Durov hat sich Telegram zu einer der weltweit am häufigsten genutzten Kommunikationsplattformen entwickelt und übertrifft heute 1 Milliarde aktive Nutzer pro Monat Stand Anfang 2025. Mit diesem Meilenstein gehört Telegram zu den drei beliebtesten Messaging-Apps weltweit und liegt in Bezug auf die Nutzerbasis nur hinter WhatsApp und WeChat.

Das Wachstum von Telegram war mit über 450 Millionen täglich aktiven Nutzern und mehr als 15 Milliarden Nachrichten, die täglich ausgetauscht werden, bemerkenswert. Die App ist besonders beliebt in Ländern wie Indien, wo fast die Hälfte der Bevölkerung Telegram nutzt, und in Russland, wo sie WhatsApp als führende Messaging-Plattform überholt hat. In den Vereinigten Staaten ist die Nutzerbasis von Telegram ebenfalls beträchtlich, obwohl sie einen geringeren Anteil der Bevölkerung ausmacht. (Affmaven)

Die Cloud-basierte Architektur der Plattform gewährleistet eine nahtlose Synchronisierung von Nachrichten und Dateien auf allen Geräten. Erweiterte Datenschutzfunktionen — wie optionale durchgehend verschlüsselte „Geheime Chats“, selbstzerstörende Nachrichten und die zweistufige Überprüfung — machen sie zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Benutzer, die Wert auf Sicherheit legen.

Telegram unterstützt auch riesige Gruppenchats (bis zu 200.000 Mitglieder), öffentliche Kanäle für die Übertragung an ein großes Publikum und Bots, die Aufgaben automatisieren oder Dienste bereitstellen.

Der finanzielle Erfolg von Telegram ist ebenfalls bemerkenswert, mit gemeldete Gewinne von 547 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 und mehr als 10 Millionen Abonnenten seines Premium-Dienstes.

Telegram wird auf iOS, Android, Windows und macOS unterstützt und zieht weiterhin neue Nutzer an. Im Durchschnitt liegen sie bei 2,5 Millionen tägliche Anmeldungen und behält seinen Ruf für Geschwindigkeit, Datenschutz und Innovation in der digitalen Kommunikation bei.

Wofür wird die Telegram App verwendet?

Wofür wird die Telegram App verwendet?

Eins-zu-Eins-Nachrichten

Telegram wird für eine Vielzahl von Kommunikationsanforderungen verwendet, aber im Kern zeichnet es sich durch Einzelnachrichten aus, genau wie WhatsApp oder Signal.

Benutzer können kostenlose Sofortnachrichten senden, qualitativ hochwertige Sprachanrufe tätigen und Videoanrufe mit Einzelpersonen starten — alles in einer sicheren Umgebung.

Die Cloud-basierte Architektur von Telegram stellt sicher, dass Chats auf all deinen Geräten synchronisiert werden, sodass du Gespräche auf deinem Telefon, Tablet oder Computer aufnehmen kannst, ohne einen Takt zu verpassen.

Datenschutzfunktionen wie durchgehend verschlüsselte geheime Chats und selbstzerstörende Nachrichten machen Telegram zu einer guten Wahl für diejenigen, die Wert auf Vertraulichkeit in ihren persönlichen Gesprächen legen.

Neben grundlegenden Nachrichten unterstützt Telegram auch das Senden großer Dateien (bis zu 2 GB für kostenlose Benutzer, 4 GB für Premium-Benutzer), Audionachrichten und sogar die bequeme Konvertierung von Sprachnotizen in Text. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, schnell und anpassbar, sodass Sie ganz einfach mit Freunden, Familie oder Kollegen in Verbindung bleiben können.

Gruppen-Chats und Kanäle

Die Gruppenchats und Kanäle von Telegram sind von zentraler Bedeutung für die Attraktivität sowohl für den persönlichen als auch für den beruflichen Gebrauch und bieten Tools, die viele andere Messaging-Plattformen bei weitem übertreffen.

Gruppenchats auf Telegram können bis zu 200.000 Mitglieder unterstützen und eignen sich daher ideal für alles, von Familiengesprächen und Freundeskreisen bis hin zu großen Gemeinschaften, Unternehmen und der Koordination von Veranstaltungen.

Im Gegensatz zu Kanälen, die nur für Übertragungen vorgesehen sind, fördern Gruppen die wechselseitige Kommunikation: Jedes Mitglied kann an Diskussionen teilnehmen, Dateien, Fotos und Videos teilen und an Umfragen oder Sprachchats teilnehmen. Umfragen mit die meisten Stimmen führen oft zu großen Entscheidungsänderungen in Telegram-Communities.

Öffentliche Gruppen stehen allen offen, während private Gruppen einen Einladungslink benötigen, um den Datenschutz und die Kontrolle darüber zu gewährleisten, wer an der Konversation teilnimmt. Personen können ihre Medien und Texte posten, um Werbung zu machen oder Informationen an Gruppen zu verteilen. Post-Views erhalten Dies bedeutet, dass die Beiträge und letztendlich die Gruppe an Bedeutung gewinnen.

Da Gruppen ein Modus der wechselseitigen Kommunikation sind, können Mitglieder in der Gruppe geteilte Texte/Medien kommentieren. Beiträge mehr Kommentare erhalten löst normalerweise später Konversationen aus und kann die Community dazu bringen, über ein aktuelles Thema zu sprechen.

Admins verfügen über robuste Tools, um diese großen Gruppen zu verwalten, einschließlich der Möglichkeit, Rollen zuzuweisen, Inhalte zu moderieren, wichtige Nachrichten anzuheften und sogar bestimmte Arten von Medien oder Benutzern vollständig am Posten zu hindern.

Telegram bietet auch erweiterte Funktionen wie Themen, die es Administratoren ermöglichen, Gruppendiskussionen in separate Abschnitte für verschiedene Themen zu organisieren, was die Navigation und Teilnahme an großen, aktiven Communities erheblich erleichtert.

Kanäle sind dagegen für die Übertragung von Nachrichten an ein großes Publikum konzipiert. Nur Admins (oder Bots) können in Kanälen posten, aber es gibt keine praktische Begrenzung für die Anzahl der Abonnenten, die beitreten und Updates erhalten können.

Dadurch eignen sich Kanäle perfekt für Nachrichtenagenturen, Influencer, Organisationen oder alle, die Informationen ohne den Lärm von Gruppendiskussionen mit einem breiten Publikum teilen möchten.

Und obwohl Kanäle den Teilnehmern nicht die Möglichkeit bieten, in beide Richtungen zu kommunizieren, können sie ihre Reaktionen auf die Kanalbeiträge veröffentlichen, und die Admins können sich ein Bild davon machen, welche Dinge die Community oder demografische Gruppe mehr oder weniger mögen, indem sie die Beiträge mit mehr Reaktionen, sei es positiv oder negativ.

Für wirklich riesige Communities bietet Telegram eine“Broadcast-Gruppe“ Option für Gruppen mit mehr als 200.000 Mitgliedern, in der nur Admins Beiträge posten können, aber jeder kann lesen und an Sprachchats teilnehmen.

Diese Funktionen machen Telegram zu einer leistungsstarken Plattform für kollaborative Kommunikation und Kommunikation im Broadcast-Stil, die alles unterstützt, von kleinen Teamprojekten bis hin zu globalen Communities und der Verbreitung von Inhalten.

Filesharing und Cloud-Speicher

Telegram macht Filesharing und Cloud-Speicher nahtlos und effizient. Benutzer können Dateien mit bis zu 2 GB pro Datei senden — ein großzügiges Limit, das qualitativ hochwertige Videos, große Dokumente und Multimediainhalte ermöglicht und gleichzeitig schnelle Upload- und Download-Geschwindigkeiten gewährleistet.

Alle geteilten Dateien, Fotos und Dokumente werden automatisch in der Cloud von Telegram gespeichert, sodass Sie jederzeit von jedem Gerät aus darauf zugreifen können, ohne Daten manuell übertragen oder sichern zu müssen. Diese Integration stellt sicher, dass deine wichtigen Dateien immer synchronisiert und verfügbar sind, was Telegram zu einer praktischen Wahl sowohl für den persönlichen als auch für den professionellen Gebrauch macht.

Darüber hinaus bedeutet die Cloud-basierte Architektur von Telegram, dass Ihre Dateien von Smartphones, Tablets und Computern aus zugänglich sind, was ein wirklich plattformübergreifendes Erlebnis unterstützt. Premium-Nutzer können sogar Dateien mit bis zu 4 GB pro Datei senden, was die Vielseitigkeit der App für große Dateiübertragungen weiter erweitert.

Bots und Mini-Apps

Die Bots von Telegram sind automatisierte Programme, die in der App ausgeführt werden und leistungsstarke Tools für Automatisierung, Spiele, Kundensupport und Produktivität bieten. Diese Bots können eine Vielzahl von Aufgaben erledigen — vom Senden von Neuigkeiten, Erinnerungen und Wettervorhersagen bis hin zur Automatisierung von Kundenservice-Antworten, der Moderation von Gruppenchats und sogar der Bearbeitung von Bestellungen oder Zahlungen.

Entwickler haben Bots für fast jeden Bedarf entwickelt, darunter interaktive Spiele, Quizfragen und Produktivitätstools, die bei der Verwaltung von Aufgaben oder Zeitplänen helfen.

Bots können auch in externe Dienste und APIs integriert werden, sodass Benutzer Workflows auf verschiedenen Plattformen automatisieren können, z. B. die Synchronisierung mit Google Sheets oder CRM-Systemen.

Darüber hinaus unterstützt Telegram Mini-Apps — webbasierte Anwendungen, die direkt in Telegram-Chats ausgeführt werden und es Benutzern ermöglichen, mit Diensten zu interagieren, Spiele zu spielen oder Formulare auszufüllen, ohne die App verlassen zu müssen. Dieses Ökosystem macht Telegram zu einer vielseitigen Plattform für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch.

Cloud-basierte Synchronisation

Telegram arbeitet als Cloud-basierter Messaging-Dienst, was bedeutet, dass alle Ihre Nachrichten, Fotos, Videos und Dokumente, die über reguläre (nicht geheime) Chats gesendet werden, sicher auf den Servern von Telegram gespeichert werden.

Dieser Cloud-Speicher ermöglicht eine nahtlose Synchronisation auf all Ihren Geräten — wie Smartphones, Tablets und Computern —, sodass Sie jederzeit von jedem Gerät aus auf Ihre Konversationen und Dateien zugreifen können.

Die Cloud-basierte Architektur stellt sicher, dass Ihre Daten immer aktuell und zugänglich sind, ohne dass Backups von Drittanbietern oder manuelle Übertragungen erforderlich sind.

Dies macht Telegram besonders praktisch für Benutzer, die zwischen Geräten wechseln oder Konversationen genau dort fortsetzen möchten, wo sie aufgehört haben, unabhängig davon, wo sie die App zuletzt verwendet haben.

Alle Daten sind verschlüsselt und geschützt, wobei Verschlüsselungsschlüssel für zusätzliche Sicherheit über mehrere Rechenzentren verteilt werden.

Verschlüsselung und Datenschutz

Telegram verwendet zwei Hauptverschlüsselungsarten für den Datenschutz und die Sicherheit der Benutzer.

Server-Client-Verschlüsselung

Dies ist die Standardeinstellung für alle Standard-Chats — einschließlich privater Nachrichten, Gruppenchats und Kanäle. Bei dieser Methode werden deine Nachrichten verschlüsselt, wenn sie zwischen deinem Gerät und den Servern von Telegram übertragen werden, sodass sie während der Übertragung nicht abgefangen werden können.

Sobald Nachrichten jedoch die Server von Telegram erreichen, werden sie entschlüsselt und gespeichert, sodass sie auf allen Ihren Geräten synchronisiert werden können. Dies ermöglicht einen bequemen Zugriff und ein Backup, bedeutet jedoch, dass Telegram technisch gesehen Zugriff auf Ihren Nachrichteninhalt in diesen Chats hat.

Ende-zu-Ende Verschlüsselung

Es ist nur in den „Geheimen Chats“ von Telegram verfügbar. In diesen Chats werden Nachrichten auf deinem Gerät verschlüsselt und können nur vom Gerät des Empfängers entschlüsselt werden.

Selbst Telegram kann nicht auf den Inhalt zugreifen. Geheime Chats sind gerätespezifisch (nicht auf allen Geräten synchronisiert), können Selbstzerstörungs-Timer verwenden und sind nur für Einzelgespräche verfügbar — nicht für Gruppen oder Kanäle.

Dieser zweistufige Ansatz bringt Komfort (Cloud-Synchronisierung und Zugriff auf mehrere Geräte) mit Datenschutz (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für vertrauliche Gespräche) in Einklang.

Kontoeinrichtung

Kontoeinrichtung

Um 2025 mit Telegram zu beginnen, beginnt der Prozess mit der Kontoeinrichtung. So funktioniert das:

  1. Downloaden und installieren Sie:

Laden Sie die Telegram-App aus dem App Store Ihres Geräts herunter.

  1. Melde dich an:

Gib deine Telefonnummer ein und verifiziere sie mit dem von Telegram gesendeten Einmalcode.

  1. Profil-Setup:

Wähle einen Anzeigenamen, ein Profilbild und lege einen eindeutigen Nutzernamen fest, damit andere dich finden können, ohne deine Telefonnummer zu benötigen.

Sobald dein Konto fertig ist, kannst du in die robusten Datenschutzfunktionen von Telegram eintauchen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen anpassen, um zu kontrollieren, wer deine Telefonnummer, deinen Status als zuletzt gesehen oder dein Profilfoto sehen kann, und festlegen, wer dich zu Gruppen oder Kanälen hinzufügen kann.

Diese Flexibilität ist besonders für Benutzer wertvoll, die ihre reale Identität von ihren Online-Aktivitäten trennen möchten.

Viele Menschen verwenden jetzt virtuelle oder temporäre Telefonnummern von Diensten wie MySecondLine oder PvaDeals, um sich für Telegram zu registrieren, insbesondere wenn sie zusätzliche Privatsphäre wünschen oder in Regionen leben, in denen die Telefonverifizierung eingeschränkt ist. Dies ist ein beliebter Trend im Jahr 2025.

Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Aktivieren Sie die Bestätigung in zwei Schritten (2FA):

Fügen Sie ein zusätzliches Passwort hinzu, um Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Verknüpfen Sie eine Wiederherstellungs-E-Mail:

Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, um Ihr Konto wiederherzustellen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben.

Telegram hat auch seine Bestätigungsoptionen erweitert. Verifizierte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Marken und Organisationen können ein blaues Häkchen oder spezielle Aufkleber erhalten, die auf Echtheit hinweisen.

Reguläre Benutzer können den „Verify Bot“ verwenden, um Kanäle oder Gruppen mit verifizierten Social-Media-Konten zu verknüpfen, aber nur Konten mit signifikanter Online-Präsenz kommen für das blaue Häkchen in Frage.

Mit der Cloud-basierten Architektur von Telegram werden all deine Chats, Medien und Dateien auf deinen Geräten synchronisiert, sodass du ganz einfach zwischen Telefon, Tablet oder Computer wechseln und deine Konversationen nahtlos fortsetzen kannst.

Egal, ob du deine echte oder eine virtuelle Telefonnummer verwendest, Telegram bietet eine sichere, private und benutzerfreundliche Erfahrung, um im Jahr 2025 in Verbindung zu bleiben.

Was unterscheidet Telegram von anderen Messaging-Apps?

Was unterscheidet Telegram von anderen Messaging-Apps?

Keine Werbung und offene API

Telegram zeichnet sich durch sein Engagement für den Datenschutz der Nutzer und offene Technologie aus. Im Gegensatz zu vielen anderen sozialen Plattformen bietet Telegram monetarisiert nicht Nutzerdaten oder Anzeigen in privaten Chats oder Gruppenkonversationen — Anzeigen werden nur in großen öffentlichen Kanälen mit über 1.000 Abonnenten geschaltet, und selbst dann sind sie kontextabhängig und nicht auf der Grundlage persönlicher Informationen ausgerichtet.

Das bedeutet, dass deine privaten Nachrichten und Gruppenchats werbefrei bleiben und Telegram dich niemals zwingen wird, aufdringliche Werbung anzusehen oder deine Daten für die Profilerstellung zu verwenden.

Darüber hinaus bietet Telegram Entwicklern offenen Zugriff auf seine API, sodass sie benutzerdefinierte Bots, Integrationen und Apps von Drittanbietern erstellen können, die die Funktionalität der Plattform verbessern.

Dieser offene Ansatz unterstützt Innovationen und ermöglicht es dem Telegram-Ökosystem, organisch zu wachsen, während gleichzeitig Transparenz und Nutzervertrauen gewahrt bleiben.

Enorme Gruppenkapazität

Die enorme Gruppenkapazität von Telegram unterscheidet es von Wettbewerbern wie WhatsApp oder Messenger. Während WhatsApp-Gruppen auf 1.024 Mitglieder und Messenger-Gruppen auf 250 begrenzt sind, können Telegram-Gruppen hosten bis zu 200.000 Mitgliederund eignen sich daher ideal für große Gemeinden, Veranstaltungen oder Organisationen.

Abgesehen von Standardgruppen bieten Telegram-Kanäle eine praktisch unbegrenzte Abonnentenzahl, sodass YouTuber, Marken und Nachrichtenagenturen Nachrichten an ein enormes Publikum senden können — was die Sendeleistung der meisten anderen Messaging-Plattformen bei weitem übertrifft. Diese Skalierbarkeit und Flexibilität machen Telegram zur ersten Wahl für alle, die eine große, engagierte Community erreichen oder verwalten müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Telegram Messenger eine robuste Lösung für alle ist, die eine schnelle, private und flexible Kommunikation suchen. Von nahtlosen Einzelchats bis hin zur Verwaltung geschäftiger Gruppengespräche, dem Teilen umfangreicher Dateien oder der Automatisierung von Aufgaben mit intelligenten Bots — Telegram bietet Geschwindigkeit und Sicherheit ohne Kompromisse.

Egal, ob Sie ein Gelegenheitsnutzer oder ein Tech-Enthusiast sind, die Mischung aus Datenschutz, Vielseitigkeit und benutzerfreundlichen Funktionen macht Telegram zu einer ersten Wahl in der heutigen digitalen Landschaft. Wenn Sie Wert auf die Kontrolle über Ihre Daten legen und sich nach einer Messaging-App sehnen, die mit Ihren Bedürfnissen wächst, lohnt es sich, Telegram zu erkunden.

Frequently Asked Questions

Kann Telegram gehackt werden?

Telegram ist in der Regel sehr sicher, aber wie bei jedem digitalen Dienst ist keine App zu 100% vor Hackerangriffen sicher. Hacks erfolgen jedoch in der Regel durch Phishing, schwache Passwörter oder kompromittierte Geräte, nicht durch die Verschlüsselung von Telegram selbst.

Wie verdient Telegram ohne Werbung Geld?

Telegram führte 2022 Telegram Premium ein, einen Abonnementdienst, der Premium-Funktionen bietet. Telegram verdient auch mit Geschäftsfunktionen und Tools zur Monetarisierung in Apps.

Ist Telegram 2025 für Unternehmen geeignet?

Ja. Unternehmen können Telegram für eine Vielzahl von Dingen verwenden, z. B. für Kundensupport, Marketing und Community-Aufbau, wofür sie die Bots, Kanäle und Gruppen der Plattform nutzen können. Sie können die Plattform auch für den Austausch großer Dateien und die interne Teamkoordination nutzen.

Wie viele Daten verbraucht Telegram im Vergleich zu WhatsApp?

Telegram ist bekanntermaßen dateneffizienter als WhatsApp. Beispielsweise kann eine Minute Sprachanruf bei Telegram ~200—300 KB verbrauchen, während es bei WhatsApp ~400 KB sind. Telegram ermöglicht es Benutzern auch, die Einstellungen für das automatische Herunterladen anzupassen, um Bandbreite zu sparen.

Teilt Telegram Daten mit Regierungen?

Telegram widersetzt sich seit langem staatlichen Datenanfragen. Die Gründer haben öffentlich erklärt, dass sie keine Benutzerdaten oder Verschlüsselungsschlüssel weitergeben werden.

Was sind Telegram-Themen in Gruppen?

Administratoren können mithilfe von Themen große Gruppen in strukturierte Unterdiskussionen organisieren. Beispielsweise könnte eine Spielegruppe Themen für „PC-Spiele“, „Handyspiele“ usw. haben, was es einfacher macht, bestimmten Konversationen zu folgen.

Kann Telegram E-Mails ersetzen?

Nicht ganz, da das universelle E-Mail-Adresssystem fehlt. Viele Unternehmen wechseln heutzutage jedoch von E-Mail-Newslettern zu Telegram-Kanälen, um Marketing und Teamkommunikation zu betreiben.

Über den Autor

Tasnim Abedeen Raju

Tasnim ist ein Content- und Digitalvermarkter, der in Dhaka, Bangladesch, geboren wurde. Seit über dreizehn Jahren arbeitet Tasnim als Freelancer für mehrere Social-Media-Marketingunternehmen. Er hat Fähigkeiten in den Bereichen Copywriting, Content Marketing, SEO und Social Media Marketing erworben. Er ist eines der Gründungsmitglieder von SEOSkit, einem sehr aufregenden Suchmaschinenmarketing-Startup. In seiner Freizeit reist er gerne, liest und unternimmt fehlgeschlagene Musikversuche.

0 Comments

Sort by:
Relevance
SP
JB
Jack Bellingham

Great tips! I never realized how much engagement impacts growth more than just posting frequently. I've been focusing only on content, but now I see how interacting with my audience can make a difference. Time to step up my strategy!

NF
Nicholas Feyenoord

Super helpful article! I always thought Facebook Groups were just for discussions and never really considered them as a tool for growing followers. The idea of actively engaging and sharing valuable content in relevant groups makes so much sense. I'll definitely start participating more and see how it impacts my page. Thanks for the great advice!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Arrow icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Artikel