Seit seiner Gründung im Jahr 2006 ist Twitter wahrscheinlich eine der Social-Media-Plattformen, die am meisten Aufsehen erregen. Der Grund, warum sich Twitter so sehr von anderen Plattformen wie Facebook und Instagram unterscheidet, liegt darin, wie das globale Publikum Informationen betrachtet, die es auf Twitter sieht.
Während Facebook und IG eher als Kommunikations- und Unterhaltungsmedien angesehen werden, werden Konversationen auf Twitter wahrscheinlich viral werden und mehr Menschen vertrauen.
Daher birgt eine große Präsenz und Aufrechterhaltung der Relevanz auf Twitter ein enormes Potenzial für wachsende Marken, Unternehmen und Konten. Aufgrund der hohen Sättigung des Marktes wird es jedoch schwierig, diese Präsenz aufzubauen und ein konsistentes Engagement oder eine gleichbleibende Anzahl an Impressionen aufrechtzuerhalten.
Die 450 Millionen aktiven Nutzer von Twitter pro Monat folgen durchschnittlich 707 Konten. Das macht es schwierig, um ihre Aufmerksamkeit und ihren Eindruck zu buhlen.
Aber selbst wenn Sie eine große Fangemeinde haben, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit oft mit Phasen konfrontiert, in denen Sie einfach nicht die gewünschte Konversion erreichen können. Das liegt daran, dass es beim Wachstum auf Twitter letztlich darum geht, in den Feeds der Leute zu erscheinen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre gewünschte CTR (ClickThrough Rate) oder Conversion nicht von der Plattform erhalten, denn in diesem Artikel geht es darum. Wir erklären dir, wie du die Twitter-Impressionen erhöhen kannst.
Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Impressionen sind, was sie für Sie tun können und wie die Erhöhung der Twitter-Impressionen Ihrem Unternehmen zum Boom verhelfen kann:
Was sind Twitter-Impressionen und warum sind sie für Ihre Marketingstrategie so wichtig?

Vermarkter und Social-Media-Analysten verwenden Impressionen gleichermaßen als Faktor zur Messung der Präsenz einer Marke oder eines Accounts auf Twitter. Im Grunde genommen beziehen sich Twitter-Impressionen darauf, wie oft ein Tweet oder dein Profil im Allgemeinen in den Feeds der Nutzer auftaucht.
Das heißt, es misst, wie oft Personen Ihren Beitrag wahrscheinlich sehen werden, was sich auf das Engagement auswirkt und zu einem wichtigen Faktor bei der Messung der Engagement-Raten wird. Twitter-Impressionen werden alternativ auch als Synonym für Reichweite verwendet, da sich beide Begriffe auf die Anzahl der Personen beziehen, die Ihr Tweet erreichen kann.
Jetzt neigen viele Leute dazu zu glauben, dass die Reichweite deines Tweets auf die Anzahl deiner Follower begrenzt ist, und sie könnten nicht falscher liegen. Der Algorithmus von Twitter hebt Beiträge hervor, die gut abschneiden oder für die Interessen der Nutzer relevant sind.
Das bedeutet, dass Twitter-Impressionen als Faktor verwendet werden können, um zu messen, wie gut Ihr Beitrag ist, wie viel Wert er für Ihre Zielgruppe bietet und wie gut Ihre digitale Marketingstrategie funktioniert.
Tweets mit höheren Impressionen haben auch ein höheres Potenzial, retweetet, geliked und kommentiert zu werden. Das bedeutet, dass mehr Impressionen die potenziellen Interaktionen erhöhen, die deine Twitter-Konten erhalten könnten, und das wiederum bringt dir mehr Konversionen auf der Plattform ein. Sie können Twitter-Impressionen als Metrik und somit als Tool verwenden, um Ihre digitale Marketingstrategie zu analysieren, zu ändern und zu optimieren.
Twitter-Impressionen Vs. Potenzielle Reichweite

Okay, ich weiß, wir haben bereits gesagt, dass Twitter-Impressionen und Reichweite oft Begriffe sind, die synonym verwendet werden. Der Begriff Reichweite steht jedoch für etwas ganz anderes. Impressionen sind zwar ein solider Indikator dafür, wie viele Personen deinen Beitrag gesehen haben oder wie oft er in den Profilen der Nutzer auftaucht, aber die Reichweite ist viel mehrdeutiger und misst die potenzielle Anzahl von Impressionen.
Während Impression eine solide Anzahl von Personen ist, die Ihren Beitrag bereits definitiv gesehen haben, berechnet die Reichweite, wie viele Personen ihn hätten sehen können. Die Reichweite wird berechnet, indem die Anzahl der Follower, die Sie in Ihrem Profil haben, zu der Anzahl der Profile hinzugefügt wird, die einem Konto folgen, das Ihren ersten Tweet retweetet.
Somit ist es ziemlich offensichtlich, dass Impressionen die Leistung eines einzelnen Beitrags messen, während die Reichweite das Leistungspotenzial desselben Beitrags misst.
So interagieren Twitter-Impressionen und Engagement-Rate
Wenn Sie jemals mit jemandem gesprochen haben, der auf einer Social-Media-Plattform Erfolge erzielt hat, wird Ihnen dieser sagen, dass Engagement absolut entscheidend ist. Während Twitter-Impressionen die Anzahl der Personen berechnen, die deinen Beitrag gesehen haben, misst das Engagement die Anzahl der Personen, die diesen Beitrag entweder mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder retweetet haben.
Der Zusammenhang ist also offensichtlich, oder? Je höher die Anzahl Ihrer Impressionen ist, desto mehr Engagement können Sie für Ihren Beitrag erzielen. Die grundlegende Formel zur Berechnung der Engagement-Rate sieht ungefähr so aus:
[Anzahl der Likes + Anzahl der Retweets + Anzahl der Antworten + Anzahl der Klicks]/[Anzahl der Follower] [Anzahl der Beiträge]
Wie Sie sehen, kann Ihre Engagement-Rate erheblich steigen, wenn Sie Ihrem Beitrag mehr Interaktionen verleihen, indem Sie die Anzahl der Impressionen erhöhen. Dadurch wird die Leistung Ihrer digitalen Marketingstrategie erheblich verbessert. Die Anzahl der Impressionen in Ihrem Profil zu erhöhen bedeutet auch, Ihre Beiträge an ein globales Publikum zu vermarkten, wodurch das globale Engagement erhöht wird und Sie die höchstmögliche Quote erzielen können.
Das wird dir auch gefallen: So erhalten Sie mehr Follower auf Twitter
10 Möglichkeiten, Ihre Twitter-Impressionen zu erhöhen

Entdecke dein Publikum und das Ziel des Spiels
Der erste Schritt zur Erstellung der besten Social-Media-Marketingstrategie für Ihr Profil besteht darin, zu verstehen, wer Ihr Publikum ist und was es will. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
Verstehen Sie Ihre Zielgruppe? Was wollen sie auf Twitter sehen? Gibt meine aktuelle Marketingstrategie für soziale Medien ihnen das, was sie wollen?“
Entscheiden Sie zunächst oder finden Sie heraus, an wen Sie Ihr Unternehmen in erster Linie vermarkten möchten. Gehen Sie dann zu Twitter Analytics oder verwenden Sie andere Analysetools, um deren Engagement-Trends herauszufinden. Dies gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon, was Ihr Publikum sehen möchte, und hilft Ihnen, Ihre Marketingstrategie herauszufinden.
Finden Sie dann heraus, was Sie erreichen möchten mit Aufrechterhaltung einer Präsenz auf Twitter. Sobald Sie das geklärt haben, finden Sie heraus, ob Sie diese Ziele erreichen können, wenn Sie auf Ihre Zielgruppe eingehen. Dies hilft Ihnen zu verstehen, welchen Wert Sie Ihren Followern bieten sollten, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Tweet-Strategie entsprechend neu zu organisieren. Durch diese Neuorganisation können Sie auch häufiger retweetet werden und so Eindrücke gewinnen, die über Ihre Follower hinausgehen.
Halte deine Tweets relevant
Mit hektischen Tweeting-Zeitplänen und der zunehmenden Konkurrenz um Bleiben Sie in den Feeds der Leute relevant, eines der Dinge, mit denen Unternehmen zu kämpfen haben, ist, mit ihrer Tweet-Strategie auf Kurs zu bleiben und relevant zu sein. Je mehr und mehr Inhalte Sie posten, die nicht zu Ihrer Markenbotschaft passen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie soziale Beweise und den Ruf Ihrer Marke aufbauen.
Menschen neigen auch dazu, Tweets von Konten abzuschreiben, die häufig irrelevante Inhalte veröffentlichen. Daher ist es für Ihre digitale Marketingstrategie unerlässlich, relevant und zielgerichtet zu bleiben. Diese Relevanz ermöglicht es Ihnen auch, häufiger in den Feeds der Nutzer zu erscheinen, indem Sie Ihre Chancen erhöhen, auf die Trendseite von Twitter zu gelangen.
Twittern Sie, wenn Ihr Publikum aktiv ist, meistens
So wichtig Ihre Tweet-Relevanz und die Qualität Ihrer Inhalte auch sind, die Zeiten, zu denen Sie twittern, wirken sich auch erheblich auf die Anzahl der Impressionen und die Interaktionen aus. Es gibt Stunden, in denen die Aktivitäten auf Twitter hoch und runter gehen, und du musst herausfinden, wann deine Zielgruppe am häufigsten online bleibt.
Das ist zwar von Branche zu Branche und von Konto zu Konto anders, aber die beste Zeit zum Posten, um den meisten Eindruck zu hinterlassen, ist eine von zwei Spitzenzeiten — morgens von etwa 8:30 bis 22 Uhr oder abends von 18 bis 22 Uhr.
Fügen Sie weitere visuelle Elemente wie Videos, Bilder und Gifs hinzu
Twitter beschränkt seine Nutzer auf rund 280 Zeichen pro Tweet. Dies macht es für Vermarkter schwierig, ihre Botschaft zu vermitteln, und erschwert es dadurch erheblich, neue Eindrücke zu gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, werden Social-Media-Spezialisten häufig dazu zurückkehren, große Mengen an visuellen Inhalten (Bilder, Gifs und Videos) zu veröffentlichen.
Dies liegt daran, dass Beiträge mit visuellen Elementen im Vergleich zu statischen Posts dreimal häufiger wahrgenommen werden, wodurch die Engagements erhöht werden. Und dieses Engagement wiederum bringt Ihnen mehr Impressionen in Form von Retweets.
Visuelle Inhalte haben jedoch auch eine bestimmte Grenze, bis zu der sie attraktiv sind. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Gifs und Bilder wirklich visuell sind und fügen Sie so wenig Text wie möglich hinzu. Dadurch sieht der Beitrag selbst ansprechender aus und die Leute werden ermutigt, ihn häufiger zu teilen, weil die Ästhetik so beruhigend oder interessant ist. Videos sollten dagegen weniger als 30 Sekunden lang sein, da die effektive Aufmerksamkeitsspanne so lang ist.
Stellen Sie mehr Fragen, um Antworten zu erhalten
Der erste Schritt, um auf Twitter besser wahrgenommen zu werden, besteht darin, sicherzustellen, dass die Leute häufiger auf Ihre Inhalte reagieren. Um mehr Antworten zu erhalten, sollten Sie immer mehr Fragen stellen. Umfragen auf Twitter und die Tools für direktes Engagement sind unterschätzte Engagement-Tools.
Erstellen Sie Umfragen, um Ihre Follower zu fragen, woran sie interessiert sind und was sie von Ihrem Unternehmen erwarten. Auf diese Weise können Sie ein gutes Verständnis für Ihr Publikum aufbauen und gleichzeitig Ihre Engagements und damit Ihre Impressionen steigern.
Seien Sie konsistent in einer Vielzahl von tweetenden, reichhaltigen Inhalten
Ein Schlagwort, das Social Marketing- oder Twitter-Experten häufig verwenden, ist der Begriff „hochwertiger Inhalt“. Hochwertige Inhalte sind nicht nur für Ihr Publikum relevant, sondern auch umfangreich genug, um es zu ermutigen, sich zu engagieren und zu retweeten.
Wenn Sie in Ihrer Tweet-Strategie konsequent vielfältig und dennoch reich an Ihrer Tweet-Strategie sind, können Sie sich einen Ruf von Authentizität und Einfallsreichtum aufbauen. Dies wird die Wachstumsraten Ihres Kontos vorantreiben und Ihre Klickrate und im Allgemeinen Ihre Impressionen erhöhen.
Halten Sie den richtigen Tweeting-Zeitplan ein
Eines der größten Probleme, mit denen Kontoinhaber häufig konfrontiert sind, wenn sie ein Kontowachstum anstreben, besteht darin, die richtige Konsistenz und den richtigen Zeitplan für Tweets zu finden. Sowohl zu viel als auch zu wenig posten sind echte Probleme und können massive Auswirkungen auf dein potenzielles Wachstum haben.
Sobald Sie die richtige Qualität der Inhalte für Ihr Twitter-Konto gefunden haben, versuchen Sie, Ihren Tweeting-Zeitplan konsistent und intelligent einzuhalten. Twittern Sie zu oft, und Ihr Konto wird als Spam eingestuft.
Wenn Sie zu wenig twittern, verlieren Sie in den Feeds Ihrer Follower an Relevanz. Versuchen Sie in jedem Fall, regelmäßig zu twittern (etwa 4 bis 6 Mal pro Woche), aber bleiben Sie relevant und füllen Sie die Lücke, indem Sie relevante Inhalte teilen.
Bleiben Sie mit Followern, Influencern und Marken in Kontakt
Um den Überblick über Ihr Twitter-Spiel zu behalten, ist es wichtig, Inhalte von Ihren Followern und anderen relevanten Influencern und Marken zu retweeten. Dadurch entsteht ein Zyklus, in dem relevante Konten Ihre Beiträge mit größerer Wahrscheinlichkeit retweeten, wodurch sich die potenzielle Anzahl von Impressionen erhöht, die Ihre Tweets erzielen können. Andererseits entsteht durch die Zusammenarbeit mit Influencern und Marken ein Kanal, über den Sie in ihre Follower-Basis hineinwachsen können.
Antworten Sie auf Kommentare zu Ihren Posts
Also dieser Teil ist super wichtig. Sie werden Ihre Impressionen oder Engagements niemals weiter steigern, wenn Personen aus Ihrer älteren Impressionsbasis nicht relevant bleiben oder sich nicht weiter mit Ihrem Beitrag beschäftigen. Um dies sicherzustellen, bieten Sie ihnen Anreize, Ihre Beiträge weiterhin zu kommentieren. Wenn Sie auf ihre Kommentare antworten, funktioniert das nicht als eine Form von gegenseitigem Engagement, sondern motiviert sie auch, zurückzukommen und sich Ihren nächsten Beitrag anzusehen. Geben Sie ihnen das Gefühl, Teil der Konversation und ein wichtiger Teil Ihrer Marketingstrategie zu sein.
Nutze effektive Hashtags
Wie wir bereits zuvor besprochen haben, übersteigt die Anzahl der Impressionen, die Ihre Beiträge erzielen, weit über Ihre bestehende Follower-Basis hinaus. Dies liegt daran, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, wie Menschen Ihre Beiträge entdecken können.
Eine dieser Möglichkeiten sind Hashtags. Genau wie bei Instagram sind Hashtags zu einem wichtigen Bestandteil des Twitter-Postings geworden, und das Hinzufügen von Hashtags zu Posts erfolgt fast erwartungsgemäß. Tweets, die Hashtags verwenden, sind 10 mal wahrscheinlicher um auf sich aufmerksam zu machen und sich mit ihnen zu beschäftigen, was die richtige Verwendung relevanter Hashtags zu einem wichtigen und effektiven Twitter-Marketinginstrument macht.
Wie werden Twitter-Impressionen berechnet?

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie bereits mit den Twitter-Analysetools und deren Potenzial zur Änderung und Neuorganisation Ihrer Tweet-Strategie vertraut sein. Um mehr über Ihre Twitter-Impressionen zu erfahren, greifen Sie zunächst auf Ihr Analyse-Dashboard zu.
Dieses Dashboard enthält auch Informationen, mit denen Sie Aktivitäten und Leistung auf der Plattform anhand von Beiträgen oder Zeit verfolgen können. Auf diesem Dashboard findest du Informationen, die anhand organischer und beworbener Daten segmentiert sind.
Die Anzahl Ihrer Impressionen wird auf der Grundlage dessen angezeigt, was organisch durch die Qualität Ihres Beitrags und Ihrer Follower erzielt wurde, und basierend darauf, wie viele Impressionen durch Werbung erzielt wurden.
Und obwohl das Twitter-Analysetool effektiv ist, scheint es auch einfach zu sein. Analysetools für soziale Medien wie Tweet-Reichweite, Twitonomie und Schlüsselloch ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihres Beitrags besser zu verstehen und schlägt Ihnen gleichzeitig die besten Methoden vor, um aus Ihrer speziellen Situation herauszukommen.
Wie wirkt sich die Engagement-Rate auf Ihre Twitter-Impressionen aus?
Im Wesentlichen hängen Engagement-Raten und Impressionen direkt voneinander ab. Beide Faktoren sind im Wesentlichen wichtige Leistungsindikatoren, die verfolgen, wie gut Ihre digitale Marketingstrategie funktioniert. Daher würde eine Erhöhung des einen die Chancen des anderen definitiv erhöhen.
Je höher die Engagement-Rate für einen bestimmten Beitrag ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er vom Twitter-Algorithmus als wertvoller Beitrag gelesen wird. Im Wesentlichen bedeutet mehr Interaktionen, dass Ihr Beitrag von hoher Qualität ist. Dadurch wird der Twitter-Algorithmus dazu verleitet, Sie in den Feeds der Leute höher zu platzieren, wodurch Ihre Impressionszahlen erhöht werden.
Wie viele Impressionen werden auf Twitter als „gut“ angesehen?

Was gute Impressionsraten für jeden veröffentlichten Inhalt angeht, so kann ein Tweet, der im Vergleich zu deinen Followern etwa 20 bis 25% organische Impressionszahlen hat, als erfolgreich angesehen werden. Wenn Sie jedoch eine Hashtag-Kampagne starten, sollten Sie mindestens 100.000 Impressionen anstreben, wenn Sie ein KMU sind.
Wenn Sie bei Ihren Impressionszielen ins Hintertreffen geraten, kann das daran liegen, dass Sie nicht genügend aktive Follower haben, um einen nennenswerten Erfolg zu erzielen.
Um einen sofortigen Follower-Boost zu erhalten und die Twitter-Impressionen Ihres Kontos zu erhöhen, Der Twitter-Follower-Service von SocialPlug in den USA kann sehr effektiv sein.
Sie können auch hochinteressante Twitter-Konten mit einer bestehenden Follower-Basis von verschiedenen Websites kaufen. Um mehr über die besten Orte zum Kauf von Konten zu erfahren, schau dir das an!
Twitter Analytics-Impressionen im Vergleich zu Engagement
Um die Impressionszahlen in Twitter Analytics zu finden, musst du einen erweiterten Twitter-Bericht vom Analytics-Tab herunterladen. Du findest diese Informationen auch direkt im Bereich Tweets. Hier können Sie eine Zeitspalte erstellen, um die Engagement-Daten nach Tageszeit zu trennen.
Um die Engagement-Raten zu ermitteln, benötigen Sie jedoch die folgenden Daten:
- Kumulative Anzahl von Favoriten oder Likes in den letzten Tweets
- Kumulierte Anzahl von Retweets oder Reshares bei den letzten Tweets
- Gesamtzahl der Antworten auf aktuelle Tweets
- Klicks auf angehängte Links in Beiträgen oder auf den Link in der Bio
- Anzahl der Impressionen pro Tweet
- Anzahl der Tweets, die als Stichprobengröße berücksichtigt werden
So verfolgen Sie Twitter-Impressionen mit einem Analysetool
Abhängig von den Tweets oder der Art des von Ihnen verwendeten Analysetools werden die Impressionen direkt auf der Startseite der Software nach Tageszeit getrennt. Es erfasst auch andere Daten wie Reichweite, Engagement und Leistungsindikatoren.
Frequently Asked Questions

Alle Beiträge auf Twitter verfügen über Impressionsstatistiken, da diese verfolgen, wie viele Ihrer Follower Ihre Beiträge sehen.
Impressionen und andere Leistungsstatistiken können mithilfe des Twitter-Analysetools oder einer Drittanbieter-App abgerufen werden.
Wir haben das bereits früher besprochen. Von 8:30 bis 10:30 Uhr oder von 18 bis 22 Uhr









0 Comments
Great tips! I never realized how much engagement impacts growth more than just posting frequently. I've been focusing only on content, but now I see how interacting with my audience can make a difference. Time to step up my strategy!
Super helpful article! I always thought Facebook Groups were just for discussions and never really considered them as a tool for growing followers. The idea of actively engaging and sharing valuable content in relevant groups makes so much sense. I'll definitely start participating more and see how it impacts my page. Thanks for the great advice!