Spotify

Wie bekomme ich Follower auf Spotify? - 8 Möglichkeiten, deine Fangemeinde zu vergrößern

Aktualisiert am:
November 4, 2025
|

Wenn es um die Anzahl der Follower auf Spotify geht, sind diese Zahlen keine Eitelkeitskennzahl; sie sind viel mehr als das. Die Anzahl der Follower eines Künstlers fungiert als Brücke zwischen seinen zufälligen Zuhörern und langjährigen Fans.

Egal, ob du ein unabhängiger Künstler, eine Band oder ein Playlist-Kurator bist, wachsende Follower auf Spotify sind von unschätzbarem Wert.

Unter anderem kann Ihr Follower-Wachstum helfen:

  • Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit als Künstler
  • Stärken Sie Ihre Verbindung zu den Zuhörern
  • Mehr Kontrolle über die Algorithmen und Kuratoren der Plattform erlangen.

Engagement ist für den Empfehlungsalgorithmus von Spotify von entscheidender Bedeutung. Jedes einzelne Folgen, Speichern, Streamen und Hinzufügen von Playlisten hilft dem Algorithmus bei der Entscheidung, für welche Titel und Künstler geworben werden soll.

Wenn du mehr Follower hast, kann das zu einer größeren potenziellen „frühen Resonanz“ führen, wenn du neue Musik veröffentlichst. Dies wiederum kann beeinflussen, wie deine Songs verbreitet werden, z. B. über das Release Radar, Discover Weekly und auf andere Weise.

Heute findest du eine Mischung aus organischen Wachstumstaktiken (Dinge, die du selbst tun kannst) und Plattformtools oder -funktionen (die integrierten Mechanismen von Spotify, die du verwenden kannst). Egal, ob du bei Null anfängst oder versuchst zu skalieren, dies ist dein Playbook, um mehr Spotify-Follower zu gewinnen.

In diesem Artikel werden Sie umsetzbare, realistische Strategien entdecken, um mehr Spotify-Follower zu gewinnen.

Für einen schnellen organischen Schub von Socialplug können Sie jederzeit

Spotify-Follower kaufen!

Spotify-Follower und ihren Wert verstehen

Du fragst dich vielleicht was genau ein „Follower“ bedeutet auf Spotify.

Einfach ausgedrückt: Wenn jemand dem Profil eines Künstlers auf Spotify folgt, zeigt er ein gewisses Maß an Interesse oder Engagement für deine Arbeit, das über das bloße Streamen eines Songs hinausgeht.

  • Für Künstler gibt die Anzahl der „Follower“ an, wie viele Nutzer auf ihrer Künstlerseite auf die Schaltfläche „Folgen“ (oder „Herz/Herz-Plus“) geklickt haben.
  • Für einen Playlist-Kurator gibt die Anzahl der Follower einer Playlist an, wie viele Nutzer diese Playlist abonniert haben. Das bedeutet, dass diese Follower die Playlist in ihrer Bibliothek unter „Playlists, denen ich folge“ sehen.

Du kannst dir einen Follower als jemanden vorstellen, der Spotify mitteilt, dass er mit einem bestimmten Künstler oder einer Playlist Schritt halten möchte.

Aus diesem Grund beeinflusst der Vorgang des Folgens, wie Spotify Inhalte verbreitet und Empfehlungen auf der Plattform veröffentlicht.

Was kann man davon haben? Ein Follower ist eine stabilere und langfristigere Verbindung als nur ein einmaliges Zuhören.

Warum ist das Wachstum der Follower wichtig?

Ihre Spotify-Follower sind nicht nur eine bloße Zahl. Eine signifikante Anzahl von Followern bietet echte Vorteile in Bezug auf Reichweite, Monetarisierung und Einfluss.

Hier sind einige wichtige Gründe, warum das Wachstum der Follower ein strategisches Ziel sein sollte:

1. Bessere organische Reichweite und algorithmischer Vorteil

Spotify achtet genau darauf, wer dir folgt. Diese Follower teilen dem Algorithmus genau mit, wer sich für deinen Sound interessiert.

Wenn du neue Musik veröffentlichst, erhalten deine Follower sie zuerst in ihrem Home-Feed und im Release-Radar. Das ist vom ersten Tag an kostenlos.

Je mehr Follower Sie haben, desto mehr Daten sammelt Spotify über Ihr Publikum. Wenn deine Follower deine Tracks streamen, speichern und zu Playlisten hinzufügen,

Das System von Spotify liest es als grünes Licht; deine Musik verdient eine größere Bühne. So fängst du an, auf den Playlisten von „Discover Weekly“ oder „Radio“ zu erscheinen.

Spotify verbindet Künstler auch mit einem gemeinsamen Publikum. Wenn sich deine Follower mit denen anderer Künstler überschneiden, können deine Tracks auch für deren Fans sichtbar sein. Das ist organisches Wachstum, das auf intelligenten Daten basiert.

Wenn Sie Ihre Followerzahl steigern, hat Spotify allen Grund, Sie den richtigen Hörern zu empfehlen. Spotify-Plays kaufen von Socialplug, um strategisch zu wachsen.

2. Reichweite und Stabilität der Playlist

Wenn der Algorithmus von Spotify deine Tracks auf Playlisten verschiebt, erhältst du Streams. Aber die meisten dieser Zuhörer werden nicht sofort auf die Schaltfläche „Folgen“ klicken, und das ist in Ordnung.

Was zählt, ist der Aufbau einer stabilen Basis von Followern, die Ihre Reichweite aufrechterhalten, auch wenn der Algorithmus abkühlt.

Stellen Sie sich Follower als Ihren eingebauten Traffic vor. Je mehr Sie haben, desto mehr Garantie Theaterstücke du bekommst jedes Mal, wenn du etwas Neues fallen lässt. So bleiben Künstler sichtbar, ohne ständig Werbung für Werbung zu verfolgen.

Und Anzahl Follower ist ein sozialer Beweis. Wenn Leute eine Playlist oder einen Künstler mit Tausenden von Followern sehen, stellen sie das nicht in Frage; sie vertrauen ihm.

Es signalisiert Glaubwürdigkeit, macht neue Hörer neugierig und zieht sogar Kollaborationen an, die kleineren Accounts nie angeboten werden.

3. Monetarisierung und Potenzial der Fanökonomie

Follower sind Ihre wichtigsten Zuhörer. Diese Gruppe kauft höchstwahrscheinlich Fanartikel, Tickets, Schallplatten oder digitale Produkte oder unterstützt dich auf andere Weise (Crowdfunding, Patreon und andere).

Während Streams auf Spotify dazu beitragen, sofortige Einnahmen zu generieren, spiegeln Follower das richtige Engagement wider, das langfristig monetarisiert werden kann.

Du gewinnst auch bessere Gelegenheiten, wie Marken, Sponsoring und Synchronisierungslizenzen, mit mehr Followern, da deine „Fangemeinde“ sichtbar und greifbar ist.

Darüber hinaus sind Release-Kampagnen und Anzeigen bei einer größeren Follower-Basis effektiver.

4. Wachstum und Loyalität der Fangemeinde

Streams können zwar kurzfristige Einnahmen bringen, aber Follower bauen eine Art von Engagement auf, das sich jahrelang auszahlt.

Wenn Ihre Followerzahl wächst, wächst auch Ihr Einfluss.

Marken fangen an, es zu bemerken. Kollaborationen eröffnen sich. Sync-Deals und Sponsoren lassen sich leichter gewinnen, weil deine Fangemeinde nicht nur eine Zahl ist, sondern ein Beweis für deine Treue.

Und wenn Sie eine Release-Kampagne oder Anzeige schalten, wird diese Follower-Basis zum Treibstoff, der alles schneller vorantreibt.

4 wichtige Kennzahlen, die es zu beobachten gilt und wie sie zusammenhängen

4 Key Metrics to Watch & How They Interrelate

Um den Wert deiner Follower wirklich zu verstehen, ist es hilfreich, sich einige verwandte Kennzahlen anzusehen:

Metrik Was es bedeutet Warum es wichtig ist
Monatliche Hörer Einzigartige Hörer über 28 Tage Zeigt an, wie weit deine Musik entdeckt wird
Follower Nutzer, die deinem Profil oder deiner Playlist folgen Repräsentiert ein tieferes Interesse und eine langfristige Verbindung
Hörer-zu-Follower-Verhältnis (Konversionsrate) Follower geteilt durch monatliche Hörer Zeigt, wie gut deine Musik Gelegenheitszuhörer in Follower umwandelt. Ein gesundes Verhältnis (z. B. 0,1 bis 0,3) deutet auf starkes Engagement hin
Speicherquote (Saves geteilt durch Plays) Wie viele Personen deinen Song speichern im Vergleich zu denjenigen, die ihn abspielen Starker Hinweis für Spotify, dass dein Track es wert ist, promotet zu werden

Sobald all diese Kennzahlen für dich passen, erlangst du eine starke Position als Künstler auf Spotify.

8 Möglichkeiten, mehr Playlist-Follower auf Spotify zu bekommen

8 Ways To Get More Playlist Followers on Spotify

Kommen wir nun zum Hauptsegment dieses Artikels.

Hier sind 8 Möglichkeiten, wie Sie mehr Follower auf Spotify gewinnen können:

1. Optimieren Sie Ihr Spotify-Profil

Einrichtung eines Künstlerprofils (Checkliste)

Beantragung und Überprüfung des Profils: Der erste und wichtigste Schritt ist beanspruche dein Künstlerprofil auf Spotify und verifiziere es.

Kurzbiografie: Schreiben Sie eine kurze Biografie für Ihr Profil in 2—3 Sätzen. Du kannst auch eine längere Version vorbereiten, z. B. einen Absatz für Pressemappen. Achte beim Schreiben deiner Künstlerbiografie darauf, einfache Sprache zu verwenden und deinem Publikum zu sagen, wer du bist, was du machst und wie deine Musik klingt. Du kannst auch eine Zeile darüber sagen, was sie als Nächstes erwarten können, z. B. eine neue Single, ein neues Album oder eine neue Tour.

Profilbild und Header: Verwenden Sie ein sauberes und qualitativ hochwertiges Bild und folgen Sie Die Bildrichtlinien von Spotify, die die Anforderungen an quadratische Avatare und Empfehlungen zur Header-Größe anzeigen. Gute Bilder tragen dazu bei, Vertrauen bei Ihren Zuhörern aufzubauen.

Links zu sozialen Netzwerken und Merchandise-Artikeln: Du kannst auch Links zu deinen sozialen Netzwerken wie Instagram, Twitter oder YouTube sowie Links zu Merchandise oder Tickets in den Profileinstellungen deiner Künstler hinzufügen, damit Fans sich woanders verbinden können.

Playlisten und Top-Tracks verknüpfen: Es wird dir gute Dienste leisten wenn du eine „Artist Pick“ oder eine ausgewählte Playlist hinzufügst zum Anfang deines Profils. Das zieht zuhörende Besucher an und veranlasst sie, sofort einer Playlist oder deinem gesamten Profil zu folgen.

Ein aufgeräumtes und verifiziertes Profil macht eher Gelegenheitshörer zu Followern, da es den Künstler so aussehen lässt, als ob es sich lohnt, ihm zu folgen.

Branding der Playlist (Name, Beschreibung, Titelbild)

Name der Playlist: Wenn du eine Playlist erstellst, versuche, den Namen so aussagekräftig wie möglich zu halten und achte darauf, dass er leicht durchsuchbar ist. Es empfiehlt sich, das wichtigste Keyword an die erste Stelle zu setzen, z. B. „Chill Indie Music“ oder „Lo-Fi-Indie“. Vermeiden Sie vage Namen wie „My Faves 2025".

Beschreibung: Wenn du deine Playlist beschreibst, verwende Die ersten paar Zeilen, um die Stimmung und den Hörkontext zusammenzufassen, wie zum Beispiel „Musik mit ruhigem Fokus zum Lernen oder für Coffeeshops“. Du kannst auch eine kurze Kuratorennotiz hinzufügen, in der Dinge wie „kuratiert von [Name] und wöchentlich aktualisiert“ erwähnt werden. Mit diesen Methoden kannst du sicherstellen, dass deine Playlist bei Suchanfragen auf Spotify leicht gefunden werden kann.

Titelbild: Wählen Sie ein sauberes Bild aus, das Sie verwenden möchten als dein Titelbildund stellen Sie außerdem sicher, dass es markengerecht ist. Verwende quadratische Grafiken und befolge die Spotify-Bildbeschränkungen. Halten Sie das Bild unter der von Spotify zulässigen maximalen Dateigröße. Spotify bietet jetzt eine In-App-Covergrafiker; das kannst du auch verwenden. Entscheiden Sie sich für hochauflösende Bilder und verwenden Sie die empfohlenen Werte von 300×300 px oder höher.

Verwenden Sie Stichwörter und Kategorien: Füge ein Genre, eine Stimmung oder einen Anwendungsfall in den Titel und die Beschreibung der Playlist ein, z. B. „Workout“, „Study“, „Vibes“, „Rainy Day“ usw. Aber spame nicht. Sei natürlich und spezifisch, wenn du Stichwörter verwendest.

Ändere außerdem das Artwork deiner Playlist je nach Jahreszeit oder wenn du einen Meilenstein erreicht hast. Wenn du der Playlist von Zeit zu Zeit ein neues Aussehen gibst, kann das sowohl Follower als auch Außenstehende dazu inspirieren, darauf zu klicken.

2. Hochwertige Inhalte erstellen

Mitreißende Musiktitel (für Künstler)

Das erste, was Sie sicherstellen müssen, ist die Qualität der Tracks, die Sie veröffentlichen. Mastering, Arrangement und emotionale Klarheit sind in dieser Hinsicht wichtig.

Titel, die es schaffen, die Hörer in ihren Bann zu ziehen, was eine niedrige Sprungquote und eine hohe Abschlussrate bedeutet, werden vom Spotify-Algorithmus belohnt.

Veröffentlichungsrhythmus: Viele Künstler veröffentlichen alle 4—8 Wochen Singles. Eine solche regelmäßige Veröffentlichung wird ihnen zusätzliche Möglichkeiten bieten um in Release Radar aufzutauchen und algorithmische Playlisten. Gehen Sie jedoch keine Kompromisse bei der Qualität ein. Stellen Sie den Spotify-Redakteuren mindestens sieben Tage vor der Veröffentlichung neue Musik vor, damit Sie für eine redaktionelle Prüfung in Frage kommen.

Verwenden Sie Bildmaterial: Du kannst auch deine Speicherstände, Profilbesuche und dein Engagement erhöhen, indem du kleine vertikale Bilder hochlädst, wie Leinwand und kurze Clips. Konsistente und gut beworbene Veröffentlichungen erhöhen Ihre Chancen, aus einem Hörer einen Follower zu machen, da die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass er beim nächsten Drop wiederkommt.

Kuratierte Playlisten (für Kuratoren)

Mischen Sie beliebte Titel mit Nischenträgern: Beginne deine Playlist mit ein paar vertrauten und bekannten Titeln, die neue Hörer ansprechen werden. Wenn sie begeistert sind, stellen Sie ihnen tiefere und interessantere Tracks vor. Das wird euch sowohl beim sofortigen Engagement als auch bei der langfristigen Entdeckung helfen.

Schrittfrequenz aktualisieren: Halte deine Playlisten auf dem neuesten Stand, aber mache sie nicht chaotisch. Versuche, deine Playlist wöchentlich oder zweiwöchentlich zu aktualisieren. Du kannst Updates auch in den sozialen Netzwerken ankündigen.

Bestellung und Ablauf verfolgen: Sie können die Playlist mit starken und aufsehenerregenden Songs öffnen. Die richtige Reihenfolge ist wichtig, um die Hörer an sich zu binden, und eine höhere Retention trägt dazu bei, dass eine Playlist vor mehr Nutzern erscheint.

Kredit und Kontext: Erzähle den Zuhörern im Beschreibungsbereich, warum es die Playlist gibt, und bitte sie, auf „Gefällt mir“ (das Herz) zu klicken oder sie zu ihrer Bibliothek hinzuzufügen.

Cross-Promotion

Arbeiten Sie mit Künstlern und Kuratoren zusammen: Wenn deine Playlist Gastkuratoren oder wiederkehrende Gastspots enthält, kann sie Follower aus dem Publikum der Gäste gewinnen. Spotify ermutigt solche Kollaborationen. Außerdem nutzen Künstler diese Cross-Promotions häufig als Wachstumspfad.

Shout-Outs austauschen: Verbinde dich mit Besitzern anderer Playlisten. Werben Sie in sozialen Netzwerken und in Newsletter-Swaps für die Playlisten des jeweils anderen.

Präsentieren Sie Gastkünstler auf kuratierten Listen: Wenn Gastkünstler auf deiner kuratierten Liste stehen und die Playlist mit ihrem Publikum teilen, hilft dir das, effektiv Follower aus ihrem Publikum zu gewinnen.

3. Nutzung sozialer Medien für Wachstum

Spotify-Links teilen

Instagram Stories oder Reels: Verwenden Sie das eingebaute „Auf Instagram teilen“ von Spotify oder erstelle kurze Reels, die den Track und den Link in der Biografie zeigen.

TikTok: TikTok hat sich zu einer der leistungsstärksten Plattformen für entwickelt Entdeckung der Musik. Veröffentliche kurze Videoclips auf TikTok, indem du deine Musik- oder Playlist-Snippets verwendest, und füge einen klaren Aufruf zum Handeln (CTA) hinzu, z. B. einen „Link in der Biografie“ oder einen angehefteten Kommentar. Unabhängige Studien, nebenbei Berichte von TikTok, zeige, dass die Plattform stark dazu beiträgt, die Anzahl der Musikstreams zu erhöhen.

Andere Plattformen: Poste 30-60-Sekunden-Teaser auf Facebook, X (ehemals Twitter) oder YouTube und pinne den Spotify-Künstler- oder Playlist-Link.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu wenige Spotify-Hörer haben, können Sie Spotify-Monatshörer kaufen von Socialplug.

Binden Sie Ihr Publikum ein

Wettbewerbe und UGC: Ermutigen Sie Ihre Follower, ein Reel für Instagram- oder TikTok-Inhalte zu erstellen, indem Sie einen Song aus Ihrer Playlist verwenden und Sie taggen. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass die Leute Ihre Tracks streamen oder Ihrem Profil als alleinige Zugangsmechanik folgen. Lade Leute ein und biete stattdessen Anreize, z. B. indem du Angebote wie „Tagge, um ein signiertes Poster zu gewinnen“ machst.

Fragen Sie nach Aktien: Es funktioniert immer, wenn Sie Ihre Follower bitten, Ihre Arbeit auf freundliche Weise zu teilen. Sag einfach etwas wie „Wenn diese Playlist dir beim Lernen geholfen hat, teile sie mit einem Freund“, und schon kann es funktionieren.

Belohnen Sie die Treue Ihrer Fans: Du kannst oft Shout-Outs, Playlist-Funktionen oder private Spotify-Hörsitzungen veranstalten, wodurch sich deine Superfans gesehen fühlen und wahrscheinlich auch andere dazu bringen werden.

Bezahlte Social-Media-Kampagnen

Verbessere deine Beiträge auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok mit einem kurzen vertikalen Video und einem Link zur Seite deines Künstlerprofils oder deiner Playlist. Sprechen Sie dazu Personen anhand ihres Interesses oder ihrer Künstleraffinität an. Das ist so, als würden Sie das Publikum über ähnliche Künstler auf Spotify gewinnen.

Sie können auch verwenden Spotify-Werbung & Ad Studio für die Durchführung von Audio-/Videokampagnen auf der Plattform. Eine Ad Studio-Kampagne kann mit einem bescheidenen Budget beginnen (Spotify notiert die Einstiegspunkte und Tools für Kampagnen). Wenn Ihr Ziel Follower sind, führen Sie „Klick“ - oder Traffic-Ziele durch, die Nutzer direkt auf Ihre Spotify-Künstler-/Playlist-Seite bringen.

4. Verwendung der integrierten Tools von Spotify

Spotify bietet viele integrierte Tools an, die für Künstler und Kampagnen konzipiert sind. Probiere sie aus, wenn du dazu berechtigt bist.

Festzelt

Festzelt ist ein datengesteuertes Empfehlungssystem auf Spotify im Vollbildmodus, das Hörern angezeigt wird, die sich wahrscheinlich für eine neue Veröffentlichung interessieren. Du kannst die Kampagne auf dem Tab „Kampagnen“ auf Spotify for Artists erstellen.

Verwenden Sie dieses System, um Benutzern, die bereits Höraffinität zeigen, eine neue Version zu bewerben. Es wird helfen, Gelegenheitshörer zu Followern oder Sparern zu machen. Dieses kostenpflichtige System funktioniert am besten, wenn Sie bereits eine gewisse Zugkraft haben.

Discovery-Modus

Es ist ein Opt-in-Tool auf Spotify, bei dem du einige Titel mit Priorität auswählst, die in personalisierten algorithmischen Playlisten auf Spotify, wie Daylists, priorisiert werden sollen. Kampagnen im Discovery-Modus hilft oft bei Uplifts wie Speichern, Hinzufügen von Playlisten oder Followern, wie Spotify selbst gemeldet hat.

Dieser Modus beinhaltet jedoch verschiedene Lizenzbedingungen und ist nur in bestimmten Märkten und für berechtigte Künstler verfügbar.

Zur gleichen Zeit hat es gezeichnet etwas Kritik aus der Branche in Bezug auf Fairness oder Transparenz. Wenn Sie erwägen, es zu nutzen, sollten Sie sich vor der Entscheidung unbedingt eingehender über die Eignung, die Leistungsberichterstattung und die Kompromisse bei den Tantiemen informieren.

Showcase (und Kampagnen-Kit)

Das Kampagnen-Kit on Spotify kombiniert mehrere Tools wie Playlist-Pitching (kostenlos), Marquee, Discovery Mode und Showcase (gesponserte Home-Platzierungen). Du kannst es sowohl für organisches Pitching als auch für gezielte bezahlte Push-Aktionen verwenden, was zu einer besseren Follower-Konversion führen kann.

Schau in Spotify for Artists auf deinem Kampagnen-Tab nach, wofür du in Frage kommst, und teste eine kleine Marquee- oder Ad Studio-Kampagne, um Änderungen zu messen.

5. Kollaborationen und Netzwerke

Eine gute Möglichkeit, deinen Song oder deine Playlist in verwandten Blogs oder Kuratorenseiten zu veröffentlichen, ist die Zusammenarbeit mit Influencern, Playlist-Kuratoren und anderen Künstlern. Solche Kollaborationen werden durch die redaktionellen und Netzwerkeffekte von Spotify belohnt.

Gast-Playlisten eignen sich auch hervorragend für Ihre Werbung. Lade dafür andere Kuratoren ein, eine Playlist für einen Monat mitzugestalten, und bitte sie, dafür zu werben. Follower übertragen sich oft, wenn der Kurator etwas teilt.

Versuchen Sie auch, Branchenveranstaltungen und Musikgemeinschaften zu nutzen. Nutze LinkedIn-Gruppen, Discord-Server und Musik-Slack-Communities, um Beziehungen aufzubauen.

Insgesamt können Kollaborationen Wunder für Sie als Künstler oder Kurator bewirken, da Sie so Zugang zu einem echten Publikum erhalten, nicht zu falschen Zahlen.

6. Interagieren Sie mit Ihrem Publikum (pflegen Sie die Beziehung)

Spotify erlaubt zwar keine öffentlichen Kommentare, aber deine Fans finden möglicherweise trotzdem Möglichkeiten, dich über Direktnachrichten oder öffentliche Kommentare zu deinen sozialen Beiträgen zu erreichen. Stelle sicher, dass du auf ihre Nachrichten und Kommentare in sozialen Netzwerken antwortest, da schnelle und humane Antworten dazu beitragen, die Loyalität aufzubauen.

Wenn Sie Ihre Follower in den sozialen Medien ansprechen, bitten Sie sie außerdem, ihre Lieblingstitel zu teilen. Du kannst einfach die Aufforderung „Teile deine Auswahl“ in Instagram Stories oder einen angehefteten Tweet verwenden. Das erhöht deine organische Reichweite.

Vergessen Sie nicht, Ihre treuen Zuhörer zu belohnen. Verwenden Sie dazu Unterstützung für Fans, exklusive Playlist-Einladungen, Early-Access auf Songs oder Clips oder Shout-Outs in Playlisten. Mit den Funktionen Fan Support und Artist Pick von Spotify kannst du exklusive Angebote und Fundraising-Links auf Profilseiten hervorheben.

Wenn Sie mehr Interaktion auf Spotify genießen möchten, Kaufen Sie Spotify-Playlist-Follower bei Socialplug!

7. Erfolgsmessung und Anpassung

Benutzen die Analytik von Spotify damit Künstler deine Follower, Speicherstände, hinzugefügte Playlisten, monatliche Hörer und Zielgruppensegmente verfolgen können. Nicht nur rohe Streams.

Konzentrieren Sie sich auf die Anzahl der Speicherungen und hinzugefügten Playlisten sowie wie viele Zuhörer sind zu deinen Followern geworden.

Wichtige Kennzahlen, die es zu verfolgen gilt:

  • Follower-Wachstum (absolut & Rate)
  • Verhältnis zwischen Zuhörern und Followern (folgen die Leute, nachdem sie zugehört haben?)
  • Speicherrate und Playlist-Hinzufügungen (Signale an den Algorithmus)
  • Verbleib-/Überspringrate (wie lange Hörer bei einem Titel bleiben)

Finden Sie heraus, was beim Follower-Wachstum hilft, und verdoppeln Sie es. Nutzen Sie auch Campaign Kit-Reporting und Ad Studio-Analysen für bezahlte Tests.

8. Holen Sie sich mit Socialplug mehr Follower auf Spotify

Erhöhen Sie Ihre Spotify-Follower geht nicht nur darum, Tracks hochzuladen. Es geht vielmehr darum, ein Erlebnis zu schaffen, zu dem die Zuhörer zurückkehren möchten. Eine Reihe von Maßnahmen, die von der Optimierung Ihres Profils bis hin zur Werbung für Ihre Playlisten auf verschiedenen Plattformen reichen, helfen Ihnen dabei, ein treues Publikum aufzubauen.

Du musst dein Profil hervorheben und deine Playlisten und Veröffentlichungen auf dem neuesten Stand halten. Außerdem musst du deine Playlisten regelmäßig aktualisieren. Das Geschichtenerzählen in sozialen Medien kann auch Wunder für Sie bewirken. Vergessen Sie nicht, dass Fan-Interaktionen aus zufälligen Zuhörern treue Follower oder Fans machen können.

Unabhängig davon, wie viel Aufwand Sie investieren oder wie gut Ihre Musiktitel sind, kann es immer schwierig sein, Ihre Follower auf Spotify zu vergrößern. Und ein kleiner Schub in dieser Hinsicht kann Ihnen helfen, einen langen Weg zurückzulegen.

Du kannst unsere Dienste ausprobieren, die dir helfen können, Follower für dein Künstlerprofil oder deine Playlisten zu gewinnen.

Sorgen Sie sich um Ihre magere Anzahl monatlicher Zuhörer? Socialplug kann Ihnen auch dabei helfen, diese Zahl zu erhöhen, was dazu beiträgt, Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit aufzubauen, was Ihnen wiederum hilft, im Laufe der Zeit viel mehr organische Hörer und Follower zu gewinnen.

Mit den Diensten von Socialplug können Sie-

Get More Followers On Spotify With Socialplug

Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie sich an Trends anpassen und in Ihren Bemühungen konsistent sind. Die Plattform entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, flexibel, authentisch und beharrlich zu bleiben.

Im Laufe der Zeit bauen Ihre stetigen Bemühungen nicht nur Ihre Followerzahl auf, sondern auch eine echte, engagierte Community rund um Ihren Sound

Frequently Asked Questions

Was ist die 30-Sekunden-Regel auf Spotify?

Die 30-Sekunden-Regel bezieht sich darauf, dass Spotify ein Spiel erst zählt, wenn ein Hörer einen Titel mindestens 30 Sekunden lang gestreamt hat. Diese Kennzahl wirkt sich auf die Interaktionsrate deines Songs und deine Eignung zur Monetarisierung aus.

Können Künstler ihre Follower auf Spotify sehen?

Ja. Über das Dashboard von Spotify for Artists können Künstler ihre Gesamtzahl an Followern einsehen und detaillierte Einblicke in die Demografie der Hörer, die beliebtesten Standorte und die Performance der Songs erhalten. Spotify zeigt derzeit jedoch keine einzelnen Follower an, sondern nur aggregierte Daten.

Wie kann man den Spotify-Algorithmus beeinflussen?

Konsistentes Engagement wird durch den Algorithmus von Spotify belohnt. Ermutigen Sie Ihre Hörer, Ihre Songs zu speichern, sie zu ihren Playlisten hinzuzufügen und Ihrem Profil zu folgen. Veröffentlichen und bewerben Sie außerdem regelmäßig Musik. All dies wird dazu beitragen, den Algorithmus zu beeinflussen.

Wie bezahlt Spotify Künstler?

Spotify bezahlt Rechteinhaber, nicht Künstler direkt, auf der Grundlage der Gesamtzahl der Streams. Die Plattform erzielt ihre Einnahmen aus Anzeigen und Abonnements und verteilt die Zahlungen dann proportional auf der Grundlage des Anteils der gesamten Streams für jeden Titel. Künstler erhalten ihren Beitrag über ihr Label oder ihren Vertriebspartner.

Wie bekomme ich 1.000 Follower auf eine Playlist?

Verwende einen einprägsamen Titel, eine ausführliche Beschreibung und ein individuelles Coverbild, das die Stimmung deiner Playlist widerspiegelt. Konzentriere dich außerdem auf eine konsistente Kuratierung, ein starkes Branding und organische Werbung. Sie können dabei auch die Hilfe von Socialplug in Anspruch nehmen.

Wie viele Spotify-Spiele braucht man, um 1.000$ zu verdienen?

Die Einnahmen variieren je nach Region und Hörertyp (Premium oder kostenlos). Im Durchschnitt zahlt Spotify zwischen 0,003 und 0,005$ pro Stream, was bedeutet, dass ein Künstler etwa 200.000 bis 300.000 Mal abspielen müsste, um ungefähr 1.000$ zu verdienen.

Kann man Hörer auf Spotify kaufen?

Ja. Es gibt Dienste wie Socialplug, bei denen Sie Hörer kaufen können.

Sind monatliche Zuhörer dasselbe wie Follower?

Nein. Monatliche Hörer sind die einzelnen Nutzer, die deine Musik in den letzten 28 Tagen gestreamt haben. Follower sind Nutzer, die sich dafür entschieden haben, über deine zukünftigen Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Über den Autor

Martin Kärdi

Martin mit Sitz in Tallinn ist als Chief Marketing Officer bei SocialPlug.io und als Vorstandsmitglied tätig. Mit über drei Jahren Führungserfahrung in mehreren Unternehmen, darunter Niederlassungen in Estland und Dubai, bringt er Fachwissen in den Bereichen Marketingstrategie und Geschäftsentwicklung mit. Martin ist spezialisiert auf digitales Marketing, Markenwachstum und internationale Marktexpansion. Wenn er nicht gerade Marketingkampagnen entwickelt, erforscht er gerne innovative Ansätze zur Kundengewinnung und Markenpositionierung.

0 Comments

Sort by:
Relevance
SP
JB
Jack Bellingham

Great tips! I never realized how much engagement impacts growth more than just posting frequently. I've been focusing only on content, but now I see how interacting with my audience can make a difference. Time to step up my strategy!

NF
Nicholas Feyenoord

Super helpful article! I always thought Facebook Groups were just for discussions and never really considered them as a tool for growing followers. The idea of actively engaging and sharing valuable content in relevant groups makes so much sense. I'll definitely start participating more and see how it impacts my page. Thanks for the great advice!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Arrow icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Artikel