Pinterest

Was ist Pinterest? Ein Leitfaden zur Visual Discovery Platform

Aktualisiert am:
November 1, 2025
|

Pinterest ist eine leistungsstarke visuelle Entdeckungsplattform, die täglich von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Pinterest kombiniert Elemente aus sozialen Medien und Suchmaschinen und ermöglicht es Nutzern, Ideen anhand von Bildern und Videos auf virtuellen Boards zu erkunden, zu speichern und zu organisieren.

Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Netzwerken, die sich hauptsächlich auf soziale Interaktion konzentrieren, konzentriert sich Pinterest auf Inspiration und Kreativität und hilft Nutzern dabei, alles zu planen, von Mode und Wohnaccessoires bis hin zu Rezepten und Geschäftsprojekten.

Trotz seiner Beliebtheit missverstehen viele Menschen, was Pinterest wirklich ist und wie es funktioniert. Pinterest funktioniert nicht nur wie eine Social-Media-Site, sondern eher wie eine visuelle Suchmaschine, die fortschrittliche Technologien verwendet, um personalisierte Inhalte zu empfehlen, die auf den Interessen der Nutzer basieren.

Funktionen wie Pinterest Lens ermöglichen es Nutzern, Ideen zu entdecken, indem sie einfach ein Foto aufnehmen, sodass es einfacher denn je ist, relevante Inspirationen zu finden.

Darüber hinaus ermöglicht die Integration der Einkaufstools von Pinterest den Nutzern, Produkte direkt über Pins zu kaufen, wodurch Discovery mit E-Commerce kombiniert wird.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Pinterest einzigartig macht, wie es funktioniert und warum es weltweit zu einem unverzichtbaren Tool für Kreativität, Planung und Inspiration geworden ist.

Bedeutung und Definition von Pinterest

Bedeutung und Definition von Pinterest

Die Bedeutung von Pinterest in einfachen Worten

Pinterest ist eine Social-Media-Plattform, auf der Nutzer Bilder, Ideen und Inspirationen mithilfe virtueller „Boards“ entdecken, speichern und organisieren. Diese Pinnwände funktionieren wie digitale Pinnwände, auf denen Nutzer Inhalte sammeln, die als „Pins“ bezeichnet werden. Dabei kann es sich um Bilder, Videos oder Links handeln, die sich auf ihre Interessen beziehen, wie Mode, Wohnaccessoires, Rezepte, Heimwerken und mehr. Nutzer erstellen thematische Pinnwände, um ihre Ideen zu organisieren und leicht zugänglich zu halten. Das macht Pinterest zu einer Drehscheibe für Kreativität und Planung.

Die korrekte Schreibweise ist Pinterest — nicht „Pintrest“. Der Name setzt sich aus den Wörtern „Pin“ und „Interest“ zusammen und spiegelt damit die Kernidee der Plattform wider: Nutzer „pinnen“ Dinge, die sie interessieren, auf ihre Pinnwände und erstellen so personalisierte Inspirationssammlungen.

Diese einzigartige Mischung unterstreicht die Funktion von Pinterest sowohl als visuelles Bookmarking-Tool als auch als Entdeckungsmaschine für Ideen. Besuchen Sie noch heute eine vertrauenswürdige Website wie Socialplug, um eine breite Palette von Diensten zur Steigerung von Pinterest zu finden.

Was bedeutet Pinterest für Nutzer?

Pinterest hilft Nutzern dabei, Ideen zu vielen Themen wie Mode, Wohndeko, Rezepten, DIY-Projekten und Unternehmen zu sammeln und zu organisieren, indem es eine visuell ansprechende Plattform bietet, auf der sie Bilder und Videos auf personalisierten Pinnwänden speichern („anheften“) können. Das macht es einfach, an einem Ort Inspiration zu sammeln und Projekte zu planen.

Benutzer können beispielsweise Modetrends entdecken, Moodboards für die Inneneinrichtung erstellen, schrittweise Rezepte speichern oder Geschäftsideen und Marketingtipps sammeln, die ganz auf ihren Geschmack zugeschnitten sind.

Im Jahr 2025 hat Pinterest Funktionen wie In-App-Käufe erweitert, sodass Nutzer Produkte direkt über Pins einkaufen können, und Pinterest Stories für ansprechendere, kurzlebigere Inhalte eingeführt.

Mithilfe von Augmented-Reality-Tools können Benutzer Möbel oder Outfits vor dem Kauf in ihrem eigenen Raum visualisieren und so das kreative Einkaufserlebnis verbessern. Diese Innovationen machen Pinterest nicht nur zu einem Ort, an dem Ideen gefunden werden können, sondern auch zu einem praktischen Tool, mit dem sie umgesetzt werden können, sei es für persönliche Hobbys oder für das Unternehmenswachstum.

Der Algorithmus der Plattform priorisiert qualitativ hochwertige, ansprechende Inhalte und hilft Nutzern, schnell relevante Ideen zu finden. Interaktive Elemente und Video-Pins steigern das Engagement und erleichtern es YouTubern und Nutzern, sich über gemeinsame Interessen auszutauschen.

Insgesamt dient Pinterest als leistungsstarke visuelle Entdeckungsmaschine, die Kreativität anregt und die Umsetzung von Ideen in die Realität in den Bereichen Mode, Inneneinrichtung, Kochen, Heimwerken und Business vereinfacht.

Wann wurde Pinterest gegründet?

Wann wurde Pinterest gegründet?

Pinterest wurde von Ben Silbermann, Paul Sciarra und Evan Sharp mitbegründet, mit Entwicklung beginnt im Dezember 2009. Die Plattform wurde im März 2010 offiziell als Closed Beta gestartet und führte ein neuartiges Konzept virtueller Pinnwände ein, auf denen Benutzer Bilder und Ideen visuell sammeln und organisieren konnten.

Das anfängliche Wachstum war bescheiden, Ende 2010 waren es rund 10.000 Nutzer. Die Einführung der iPhone-App Anfang 2011 steigerte die Nutzerakzeptanz erheblich, da Pinterest auf Mobilgeräten zugänglicher wurde.

Ende 2011 hatte Pinterest 10 Millionen Nutzer erreicht und galt als eine der am schnellsten wachsenden Social-Media-Plattformen. Im August 2012 öffnete Pinterest seine Türen für die Öffentlichkeit und schaffte die Pflicht, nur auf Einladung zu sein, ab, was das Wachstum des Unternehmens weiter beschleunigte.

Durch die Einführung mobiler Apps für iOS und Android im Jahr 2013 wurde die Reichweite erweitert, und Ende des Jahres hatte Pinterest weltweit rund 50 Millionen aktive Nutzer.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich Pinterest von einer einfachen Website zum Teilen von Ideen zu einer umfassenden visuellen Entdeckungsplattform. Funktionen wie Pinterest Lens, mit dem Nutzer anhand von Fotos suchen können, und Shop the Look, das den direkten Einkauf über Pins ermöglicht, haben die Plattform zu einem leistungsstarken Tool für Inspiration, Kreativität und E-Commerce gemacht.

Im Jahr 2024 hatte Pinterest weltweit über 550 Millionen aktive Nutzer pro Monat und ist damit eine der führenden Plattformen für das Entdecken und Teilen von Ideen.

Für detailliertere Informationen besuchen Sie Die Pinterest-Geschichte von The Verge, Sieh dir die neuesten Benutzerstatistiken auf Statista an oder erkunde Pinterest's eigene Nachrichtenredaktion für Updates zu Funktionen wie Pinterest Lens.

Ist Pinterest eine Social-Media-Plattform?

Ist Pinterest eine Social-Media-Plattform?

Ist Pinterest Social Media oder eine Suchmaschine?

Pinterest lässt sich am besten als hybride Plattform beschreiben, die Funktionen sozialer Medien mit der Funktionalität einer visuellen Such- und Entdeckungsmaschine kombiniert.

Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook, die sich stark auf soziale Interaktion, Echtzeit-Updates und persönliche Verbindungen konzentrieren, geht es bei Pinterest darum, Nutzern zu helfen, Ideen, Inspiration und Produkte durch suchgesteuerte Entdeckungen zu finden.

Der Algorithmus und die Nutzererfahrung von Pinterest ähneln eher einer Suchmaschine als einem typischen sozialen Feed. Nutzer geben Stichwörter ein, um eine riesige Bibliothek von PINS-Bildern und Videos zu erkunden, die mit externen Quellen verknüpft sind. Das macht es zu einem leistungsstarken Tool für die visuelle Suche und Planung.

Rund 97% der Suchanfragen auf Pinterest sind markenlos, was ihre Rolle als Top-of-Tunnel-Discovery-Plattform unterstreicht, auf der Menschen nach neuen Ideen suchen und nicht nach sozialen Updates. Der Smart Feed der Plattform stuft Inhalte nach Relevanz, Engagement, Aktualität und Autorität des Erstellers ein, ähnlich wie Google die Suchergebnisse einstuft.

Im Gegensatz dazu legen Instagram und Facebook den Schwerpunkt auf Funktionen sozialer Netzwerke: das Teilen persönlicher Updates, Nachrichten, Kommentieren und die Interaktion in Echtzeit mit Freunden oder Followern. Ihre Feeds priorisieren Inhalte von Personen und Seiten, denen Nutzer folgen, oft in chronologischer oder interaktionsorientierter Reihenfolge.

Pinterest priorisiert Inhalte jedoch auf der Grundlage von Suchabsicht und visueller Relevanz und leitet die Nutzer von der Inspiration bis zum Kauf, wobei der sozialen Verbindung weniger Bedeutung beigemessen wird.

Aufgrund dieser einzigartigen Mischung wird Pinterest oft als „soziale Suchmaschine“ oder „visuelle Entdeckungsmaschine“ bezeichnet. Es ermöglicht zwar einige soziale Verhaltensweisen — wie das Folgen von Konten, das Kommentieren und Teilen von Pins —, aber sein Kernwert liegt darin, Nutzern zu helfen, Ideen mithilfe der Suche zu entdecken und zu kuratieren, wodurch es sich von klassischen Social-Media-Plattformen unterscheidet.

So funktioniert Pinterest als Social-Media-Plattform

Soziale Medien beziehen sich auf Online-Plattformen, auf denen Nutzer Inhalte erstellen, teilen und mit ihnen interagieren und sich mit anderen verbinden. Pinterest orientiert sich an mehreren wichtigen Funktionen der sozialen Medien: Nutzer generieren und teilen Inhalte, indem sie Bilder und Videos an themenbezogene Pinnwände „anheften“, sie können anderen Nutzern oder Pinnwänden folgen, um neue Inhalte in ihrem Feed zu sehen, und sie können die Pins anderer liken, kommentieren und erneut pinnen, was eine gewisse soziale Interaktion und das Teilen von Inhalten ermöglicht.

Pinterest unterscheidet sich jedoch in wichtigen Punkten von herkömmlichen sozialen Netzwerken. Es fehlen Interaktionsfunktionen in Echtzeit wie Live-Chats, Statusaktualisierungen oder dynamische Nachrichtenfeeds, die auf Plattformen wie Facebook oder Twitter üblich sind.

Das Hauptaugenmerk liegt eher auf visueller Entdeckung und Inspiration als auf laufenden sozialen Gesprächen. Der Algorithmus von Pinterest priorisiert Relevanz und Qualität von Inhalten auf der Grundlage von Nutzerinteressen und Suchanfragen sowie Interaktionsmetriken wie Likes oder Kommentaren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pinterest als Social-Media-Plattform fungiert, indem sie das Teilen von Inhalten, das Folgen und den Aufbau von Communitys rund um Interessen ermöglicht, aber es bietet nicht die gesamte Bandbreite an sozialen Interaktionen in Echtzeit, die für klassische soziale Netzwerke typisch sind.

Es lässt sich am besten als visuelle Entdeckungs- und Planungsplattform mit sozialen Merkmalen und nicht als traditionelles soziales Netzwerk beschreiben.

Ist Pinterest Meta?

Ist Pinterest Meta?

Nein, Pinterest ist nicht Teil von Meta (ehemals Facebook, Inc.). Pinterest ist als unabhängiges, börsennotiertes Unternehmen tätig und notiert an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol PINS, mit eigenem Managementteam und eigener Aktionärsbasis.

Im Gegensatz zu Meta, dem große Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, bleibt Pinterest eine eigenständige Einheit und gehört Meta nicht und wird nicht von Meta kontrolliert. Diese Unterscheidung wird in Finanzmärkten und Anlegerberichten deutlich, in denen Pinterest und Meta als eigenständige Wettbewerber in den Bereichen soziale Medien und digitale Werbung behandelt werden.

Pinterest konzentriert sich auf visuelle Entdeckungen und Inspiration, während Meta mit seiner App-Familie die sozialen Netzwerke und den sozialen Handel dominiert. Obwohl beide Unternehmen in sich überschneidenden Bereichen tätig sind, sind die Geschäftsstrategie, die Nutzerbasis und der Wachstumskurs von Pinterest unabhängig von der Geschäftstätigkeit von Meta.

Zum Beispiel berichtete Pinterest 570 Millionen monatlich Anfang 2025 waren sie aktive Nutzer und erzielten ein Umsatzwachstum von 16%, was ihre starke eigenständige Leistung unterstreicht. In der Zwischenzeit erweitert Meta sein Ökosystem mit verschiedenen Produkten und Akquisitionen weiter, aber Pinterest ist nicht Teil dieses Portfolios.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pinterest ein eigenständiges Unternehmen mit eigener Börsennotierung, eigener Führung und strategischer Ausrichtung ist und weder Eigentum von Meta noch in geschäftlicher oder betrieblicher Funktion mit Meta verbunden ist.

Was ist der Sinn von Pinterest?

Was ist der Sinn von Pinterest?

Inspiration und Ideenkuration

Das personalisierte Entdeckungserlebnis von Pinterest basiert auf einem Algorithmus, der Signale zum Nutzerverhalten — wie gespeicherte Pins, Suchanfragen, Klicks und Interaktionen — verwendet, um Inhaltsempfehlungen genau auf die individuellen Interessen zuzuschneiden. Dieses KI-gestützte System verfeinert kontinuierlich die Vorschläge auf der Grundlage dessen, womit die Nutzer interagieren, und sorgt so für hochrelevante Home-Feeds und Suchergebnisse.

Wichtige Kennzahlen unterstreichen die Reichweite und das Engagement der Plattform: Pinterest hat weltweit über 553 Millionen aktive Nutzer pro Monat, wobei 70% Frauen sind und ein erheblicher Anteil in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen, dem größten demografischen Segment, liegt. Die Nutzer der Generation Z wachsen rasant und machen etwa 42% der weltweiten Nutzerbasis aus. Sie kaufen aktiv auf Pinterest ein und suchen aktiv nach Produkten. Die Nutzer sind sehr engagierte Käufer. 83% der wöchentlichen Nutzer geben an, dass Käufe von Pins beeinflusst wurden, die sie gesehen haben. (Sprout Social)

Der Algorithmus von Pinterest priorisiert auch markenlose Suchanfragen — etwa 97% der Suchanfragen sind markenlos — was darauf hindeutet, dass die Nutzer offen für neue Ideen und Marken sind, was Unternehmen zugute kommt, die neue Zielgruppen erreichen wollen.

Dieser personalisierte Ansatz sorgt für ein starkes Engagement. Pinterest verzeichnete im Jahresvergleich einen Anstieg der Klicks auf externe Websites um 55%, was zeigt, wie maßgeschneiderte Inhalte die Nutzer zum Handeln ermutigen. (Markenuhr)

Insgesamt macht Pinterest aufgrund seiner algorithmischen Personalisierung in Kombination mit seinem wohlhabenden und engagierten Publikum im Jahr 2025 eine leistungsstarke Plattform für Entdeckungen und Inspiration.

Personalisiertes Entdeckungserlebnis

Das personalisierte Entdeckungserlebnis von Pinterest basiert auf einem ausgeklügelten KI-gesteuerten Algorithmus, der Vorschläge an die individuellen Interessen und Verhaltensweisen jedes Nutzers anpasst. Die Plattform sammelt Signale von Nutzeraktionen wie gespeicherte Pins, getätigte Suchanfragen, Klicks und Interaktionsmuster, um einen hochrelevanten Home-Feed und Suchergebnisse zu kuratieren.

Das bedeutet, dass Nutzer Inhalte sehen, die ihrem Geschmack, ihren Vorlieben und aktuellen Trends entsprechen, was das Entdecken intuitiver und ansprechender macht.

Im Jahr 2025 hat Pinterest diese Personalisierung mithilfe generativer KI und fortschrittlicher visueller Suchtechnologie verbessert. Nutzer können einen beliebigen Pin lange drücken, um ein visuelles Entdeckungstool zu aktivieren, das Bilder in durchsuchbare Elemente wie Farbe, Stil oder Produkttyp aufteilt.

Auf diese Weise kann Pinterest präzise Suchbegriffe generieren und Artikel, die der Ästhetik oder den Bedürfnissen des Benutzers entsprechen, genauer empfehlen. Diese KI-gestützten Funktionen verbessern die Produktentdeckung und helfen Nutzern, schneller genau das zu finden, was sie wollen.

Die Wirkung dieses personalisierten Ansatzes ist erheblich: Pinterest hat gemeldet 553 Millionen aktive Nutzer pro Monat, was einem Anstieg von 11% gegenüber dem Vorjahr entspricht, was auf ein intensiveres Engagement durch maßgeschneiderte Erlebnisse zurückzuführen ist.

Die Anzahl der Klicks auf Werbetreibende stieg sprunghaft an über 90% Jahr für Jahr, was widerspiegelt, wie relevante Inhalte die Aktionen und Konversionen der Nutzer steigern.

Zusätzlich 62% der Nutzer kehren Sie aufgrund dieser personalisierten Empfehlungen häufiger zurück, insbesondere in wichtigen Einkaufssaisonen, in denen kaufbare Inhalte Vorrang haben.

Insgesamt integriert der Algorithmus von Pinterest mehrere Signale — darunter Nutzerverhalten, Inhaltsrelevanz und Domainqualität —, um kontinuierlich zu verfeinern und ein Entdeckungserlebnis zu bieten, das sich für jeden Nutzer maßgeschneidert anfühlt und sowohl das Engagement als auch das Umsatzwachstum fördert.

Tools für Kreative und Unternehmen

Pinterest bietet YouTubern und Unternehmen mehrere wichtige Tools, um ihr Publikum zu vergrößern und effektiv anzusprechen. Die Erstellung eines Pinterest-Geschäftskontos ist kostenlos und bietet Funktionen wie Zugriff auf Pinterest-Anzeigen, detaillierte Analysen und spezielle Anzeigenformate zur Steigerung der Sichtbarkeit und Leistung.

Unternehmen können organische Pins in beworbene Anzeigen umwandeln, um mehr Nutzer zu erreichen, ihre Website für sich beanspruchen, um die Markenzuweisung auf Pins sicherzustellen, und Widgets verwenden, um Anzahl der Follower erhöhen direkt von ihrer Website.

Idea Pins sind ein leistungsstarkes Inhaltsformat, mit dem YouTuber mehrseitige, videoreiche Geschichten mit Voice-Overs, Musik und interaktiven Elementen veröffentlichen können. Diese Pins erscheinen an prominenter Stelle in Startfeeds und Suchergebnissen und helfen YouTubern dabei, Follower und Engagement aufzubauen.

Die Analysen für Idea Pins verfolgen Speicherstände, Kommentare und das Followerwachstum und liefern so Erkenntnisse zur Optimierung von Inhalten.

Zu den Pinterest-Anzeigen gehören Promoted Pins, die sich auf natürliche Weise in die Feeds der Nutzer mit Bildern oder Videos einfügen, die mit Websites verknüpft sind, und Sammlungsanzeigen, bei denen mehrere Produkte in einem für Mobilgeräte optimierten Format präsentiert werden, das sich ideal für E-Commerce-Marken eignet.

Diese Anzeigentypen helfen Unternehmen dabei, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und Konversionen auf der Plattform effektiv zu steigern.

Zu den zusätzlichen Funktionen für Unternehmen gehören Rich Pins, die zusätzliche Produktdetails anzeigen, die Pinterest-Shopping-Tools zum Taggen von Produkten direkt auf Pins und der Pinterest Business Manager zur Verwaltung mehrerer Konten und Kampagnen.

Zusammen machen diese Tools Pinterest zu einer umfassenden Plattform für YouTuber und Unternehmen, um die Markenbekanntheit, das Engagement und den Umsatz im Jahr 2025 zu steigern.

Wenn Sie bereit sind, Pinterest als Branding- und Marketingtool zu verwenden, schauen Sie sich die Pinterest-Dienste von SocialPlug an! Wir helfen unseren Kunden bei organisch aussehende Pinterest-Likes bekommen, sowie Erhöhung der Sichtbarkeit von Pins mit Repins.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pinterest eine spezielle Plattform ist, die Funktionen einer Suchmaschine und sozialer Medien kombiniert, um Menschen dabei zu helfen, Ideen visuell zu entdecken und zu speichern. Im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken, die sich hauptsächlich darauf konzentrieren, Menschen miteinander zu verbinden, konzentriert sich Pinterest darauf, Nutzer zu inspirieren, indem es ihnen Bilder und Ideen zeigt, die ihnen wichtig sind.

Benutzer können Ideen für Dinge wie Mode, Wohndeko, Rezepte, DIY-Projekte und mehr leicht finden und organisieren, indem sie personalisierte Boards erstellen. Die intelligenten Empfehlungen und Tools von Pinterest machen es außerdem einfach, neue Interessen zu entdecken und sogar Produkte direkt auf der Plattform zu kaufen.

Insgesamt ist Pinterest mehr als nur ein Ort zum Teilen von Bildern — es ist ein hilfreiches Tool, das Kreativität anregt und es Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leicht macht, ihre Ideen zu planen und umzusetzen.

Frequently Asked Questions

Über den Autor

Tasnim Abedeen Raju

Tasnim ist ein Content- und Digitalvermarkter, der in Dhaka, Bangladesch, geboren wurde. Seit über dreizehn Jahren arbeitet Tasnim als Freelancer für mehrere Social-Media-Marketingunternehmen. Er hat Fähigkeiten in den Bereichen Copywriting, Content Marketing, SEO und Social Media Marketing erworben. Er ist eines der Gründungsmitglieder von SEOSkit, einem sehr aufregenden Suchmaschinenmarketing-Startup. In seiner Freizeit reist er gerne, liest und unternimmt fehlgeschlagene Musikversuche.

0 Comments

Sort by:
Relevance
SP
JB
Jack Bellingham

Great tips! I never realized how much engagement impacts growth more than just posting frequently. I've been focusing only on content, but now I see how interacting with my audience can make a difference. Time to step up my strategy!

NF
Nicholas Feyenoord

Super helpful article! I always thought Facebook Groups were just for discussions and never really considered them as a tool for growing followers. The idea of actively engaging and sharing valuable content in relevant groups makes so much sense. I'll definitely start participating more and see how it impacts my page. Thanks for the great advice!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Arrow icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Teile diesen Artikel